Wenn klein auf Ampere trifft: Mehrere Mini-ITX GeForce RTX 30-Karten werden enthüllt

[ad_1]
Die Consumer-Grafikkarten der GeForce RTX 30-Serie von Nvidia und ihre Ampere-Architektur sind im Hinblick auf den Stromverbrauch im Allgemeinen nicht die wirtschaftlichsten Lösungen des Unternehmens, zumindest im Vergleich zu den Produkteinführungen in den letzten Jahren. Mit einem geeigneten Energieverwaltungs- und Kühlsystem können Sie jedoch ein Ampere in ein Mini-ITX-System einbauen. Palit Microsystems ist der erste Grafikkartenhersteller, der Ampere auf den kleinen Formfaktor bringt.
Palit Microsystems, mit seinen Marken Palit, Gainward, Galax und KFA2 einer der weltweit größten Hersteller von Grafikkarten, ist eines der ersten Unternehmen, das Mini-ITX-Add-In-Boards mit den Grafikprozessoren GA106-300 von Nvidia ankündigt 3584 CUDA-Kerne sowie 12 GB GDDR6-Speicher.
Bisher hat das Unternehmen vier Mini-ITX GeForce RTX 3060-Karten vorgestellt: die Palit GeForce RTX 3060 StormX, die Palit GeForce RTX 3060 StormX OC, die Gainward GeForce RTX 3060 Pegasus und die Gainward GeForce RTX 3060 Pegasus OC. Aus irgendeinem Grund hat Palit noch keine Mini-ITX GeForce RTX 3060-Karten in sein Galax-Sortiment aufgenommen und tatsächlich alle Produkte der GeForce RTX 30-Serie der Marke KFA2 vorgestellt.
Alle vier Mini-ITX GeForce RTX 3060-Grafikkarten verwenden ein Dual-Slot-Kühlsystem mit einem Lüfter und vier Display-Ausgängen – vier DisplayPort 1.4a-Anschlüsse sowie einen HDMI 2.1-Anschluss. Die Kühlsysteme haben mehrere Heatpipes und können den Lüfter unter geringer Last stoppen, haben jedoch unterschiedliche Abdeckungen, und es ist unklar, ob die von den Marken Gainward und Palit verwendeten Kühler tatsächlich unterschiedlich sind. Darüber hinaus ist unklar, ob die Platinen das gleiche PCB-Design verwenden.
Die Karten sollen bis zu 170 W Strom verbrauchen und verfügen über einen achtpoligen PCIe-Hilfsstromanschluss. Mit einer Größe von 170 mm x 125 mm können die Platinen physisch in ein Mini-ITX-Gehäuse eingebaut werden. Nicht alle SFX-Netzteile verfügen jedoch über einen achtpoligen Stromanschluss.
Unter Leistungsgesichtspunkten verfügen die Mini-ITX GeForce RTX 3060-Grafikkarten der Marken Palit und Gainward über einen Standard-GPU-Takt von 1320 MHz und einen Boost-Takt von 1777 MHz. In der Zwischenzeit hat Palit die Boost-Frequenzen der OC-Versionen dieser Karten noch nicht bekannt gegeben, was wahrscheinlich bedeutet, dass die Boards später verfügbar sein werden.
Palit listet keine UVPs seiner Produkte auf seinen Websites auf, daher wissen wir nicht, ob Mini-ITX-Versionen seiner GeForce RTX 3060 mehr kosten als normale Modelle mit großen Kühlsystemen.
[ad_2]
#Wenn #klein #auf #Ampere #trifft #Mehrere #MiniITX #GeForce #RTX #30Karten #werden #enthüllt
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder