TechTuber Benchmarks Core i7-11700 Qualifizierendes Beispiel

[ad_1]
Die Core-CPUs der 11. Generation von Intel sind möglicherweise noch Wochen vor dem Start, aber das hat einen TechTuber nicht davon abgehalten, ein qualifiziertes Beispiel eines Core i7-11700 zum Testen in die Hände zu bekommen. Der Rocket Lake-Chip wurde einer Reihe von Benchmarks für Spiele, Produktivität und Synthese unterzogen.
Qualifizierende Muster sind die endgültigen “Prototyp” -Chips, die hergestellt werden müssen, bevor das reale Modell in Produktion geht. Dieser i7-11700 QS ist also so nah wie möglich an der Realität. Aber um das Offensichtliche zu sagen, diese Rocket Lake SKU tut es nicht stellen das Endprodukt dar, und Treiber für den Chip sind noch nicht finalisiert. Die Leistung kann sich also ändern.
Das Core i7-11700-Qualifizierungsbeispiel enthält 8 Kerne und 16 Threads mit einer Grundfrequenz von 2,5 GHz und einer Boost-Frequenz von 4,9 GHz auf bis zu zwei Kernen.
Für die getestete Bank rockt der YouTuber einen Maximus XIII (Z490) Hero Mobo, G.Skill Trident Z 3200 MHz CL14 RAM und eine 1 TB WD Black NVMe SSD.
Um die QS-Ergebnisse des i7 11700 zu vergleichen, verwendete er drei weitere CPUs: den Ryzen 7 5800X, ein Core i7 11700 Engineering Sample und einen i7-10700 der aktuellen Generation.
Wir werden nicht auf alle Benchmarks eingehen, aber wir werden einige der Benchmarks hervorheben, die uns aufgefallen sind.
Cinebench- und CPU-Z-Tests
Im Cinebench-Ergebnis gewinnt der 5800X den ersten Platz und ist 5% schneller als der i7 11700 QS im Single-Core-Test und 15% schneller im Multi-Core-Test.
Im CPU-Z-Test schwanken die Ergebnisse zugunsten des 11700 QS, der im Multithread-Score nur um 2,4% und im Single-Thread-Test um 3,5% vor dem 5800X liegt.
Cache-Leistung
Als nächstes haben wir einen ziemlich interessanten Test bezüglich der Lese-, Schreib- und Kopiergeschwindigkeiten der L1-L3-Caches. Er hat nur die drei Intel-Chips getestet und den 5800X vom Testen hier ausgeschlossen.
Die Leistung des L1-Cache wird beim 11700 QS im Vergleich zum Comet Lake-S i7-10700 erheblich gesteigert. Bei den Cache-Kopiergeschwindigkeiten war der 11700 50% schneller. Und für die reine Lese- und Schreibgeschwindigkeit war der Rocket Lake-Chip 2x schneller.
Für den L2-Cache ändert sich die Geschichte ein wenig. Die Cache-Kopiergeschwindigkeiten sind beim 11700 QS etwa 60% höher als beim 10700. Bei den Schreibgeschwindigkeiten bleiben beide Chips weitgehend identisch. Bei den Lesegeschwindigkeiten geht der Vorsprung zugunsten des 11700 zurück, der 43% schneller ist.
Die Leistung des L3-Cache bleibt unbekannt. Derzeit gibt es einen schwerwiegenden Fehler im Intel-Mikrocode für Rocket Lake-Chips, der die Leistung des L3-Cache erheblich beeinträchtigt. Auch hier gibt es noch keine finalisierten Treiber.
Spieleleistung – RTX 3080
Für die Spieletests haben wir seine Ergebnisse von Shadow of the Tomb Raider übernommen. In Kombination mit einem RTX 3080 hat der Ryzen 5 5800X einen großen Vorsprung vor allen Core i7s in Bezug auf die tatsächliche Bildrate.
Denken Sie daran, wir kennen die verwendete Auflösung nicht. Wir haben also keine Ahnung, wie eng die GPU sein könnte, wenn sie eine niedrige Auflösung wie 1080P weniger verwenden würde.
Spieleleistung – Intel Xe iGP
3DMark Night Raid wurde verwendet, um die neue integrierte Intel Xe-Grafik zu testen, die in den i7-11700 integriert ist. Das Xe IGP war im Durchschnitt 50% schneller als das i7-10700 der vorherigen Generation mit seinen älteren UHD-Grafiken.
Fazit
Insgesamt sind die Ergebnisse interessant, aber bestenfalls nicht schlüssig. Da es sich um eine qualifizierende Einheit mit unfertigen Treibern und einem fehlerhaften L3-Cache handelt, ist nicht abzusehen, wie hoch die Versandleistung tatsächlich sein wird, bis alle Fehler behoben sind und wir in freier Wildbahn ausgewachsene Produktionsvarianten von Rocket Lake sehen. Bestenfalls können diese Ergebnisse uns eine Vorstellung davon geben, wie sich der Core i7-11700 mit seinem Erzrivalen, dem Ryzen 7 5800X, vergleichen lässt. Wenn Intel jedoch eine ähnliche Leistung liefert und Rocket Lake-S in Mengen herausbringen kann, die tatsächlich der Nachfrage entsprechen, wird das blaue Team trotz eines weiteren 14-nm-Prozessknotens zweifellos eine angemessene Menge seines neuen Siliziums verkaufen.
[ad_2]
#TechTuber #Benchmarks #Core #i711700 #Qualifizierendes #Beispiel
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder