Sonett enthüllt eGPU ‘Breakaway Puck’ mit Navi Inside

[ad_1]
Sonnet hat seine neue Familie externer Grafiklösungen vorgestellt, die sich hauptsächlich an Apples Mac-Systeme mit Intel-CPU und Thunderbolt 3-Anschluss richten. Die neuesten eGPU Breakaway Puck-Boxen werden von AMDs Navi-Grafikprozessoren angetrieben und ermöglichen es Ihnen, ein 6K-Display an einen älteren Mac anzuschließen oder einfach die Grafikleistung zu steigern. Als zusätzlichen Bonus können sie sich wie vereinfachte Dockingstationen verhalten.
Die in den letzten Jahren eingeführten Apple-Systeme sind bekannt für ihre mangelnde Aktualisierbarkeit. Während Apples iMac und MacBook Pro 16 vor dem Kauf mit einer Auswahl diskreter GPUs konfiguriert werden können, müssen sich Mac Mini, MacBook Air und MacBook Pro 13 auf ihre integrierte GPU verlassen, die manchmal nicht genügend Leistung oder Funktionen bietet. Für solche Systeme ist die einzige GPU- und Speicher-Upgrade-Option die Verwendung einer externen GPU und / oder eines Speichersystems.
Die eGPU Breakaway Puck Thunderbolt 3-Boxen von Sonnet mit integrierter GPU sind genau dafür ausgelegt. Mit einer Größe von 15,2 × 13 × 5,1 cm (6 x 5,1 x 2 Zoll) und einem Gewicht von 1,47 Kilogramm (3,25 Pfund) mit externem Netzteil sind sie klein genug, um auf dem Schreibtisch zu bleiben, und tragbar genug, um bei Bedarf transportiert zu werden.
Die neuesten eGPU Breakaway Pucks von Sonnet basieren auf AMDs Radeon RX 5500 XT (Navi 14 XTX, 1408 Stream-Prozessoren, 5.2 FP32 TFLOPS) mit 4 GB GDDR6 oder AMDs Radeon RX 5700 (Navi 10 XL, 2304 Stream-Prozessoren, 7.95 FP32 TFLOPS) mit 8 GB des GDDR6-Speichers.
Die eGFX-Boxen verfügen über drei Display-Ausgänge: einen TB3-Anschluss zum Anschließen eines 6K-Monitors (z. B. Apples Pro Display XDR) oder zwei 4K-Bildschirme, einen DisplayPort 1.4 und einen HDMI 2.0b. Als zusätzlichen Bonus sind sie mit zwei USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Anschlüssen ausgestattet. Darüber hinaus kann der zweite Thunderbolt 3-Port zum Verketten eines anderen TB3-Geräts, z. B. eines Speichersystems, verwendet werden.
Für High-End-iMacs und MacBook Pro 16s sind diese Boxen nicht gerade sinnvoll, aber für Einsteiger bieten sie eine erhebliche Leistungssteigerung, wenn auch zu einem Preis. Die GPU-RX55-TB3-S (Radeon RX 5500 XT) von Sonnet wird für 599,99 USD im Einzelhandel erhältlich sein, während die GPU-RX57-TB3-S (Radeon RX 5700) des Unternehmens 899,99 USD kosten wird.
Die Boxen können nur Intel-basierte Macs aktualisieren, da Apples M1-basierte Macs keine externen Grafikkarten unterstützen. Laut Sonnet unterstützen Apple M1-Macs “eGPUs noch nicht”, was darauf hindeutet, dass später entsprechende Unterstützung hinzugefügt werden könnte.
[ad_2]
#Sonett #enthüllt #eGPU #Breakaway #Puck #mit #Navi
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder