So verwenden Sie ein Tablet als tragbaren Himbeer-Pi-Bildschirm

[ad_1]
Jedes Modell von Raspberry Pi benötigt eine Ausgabe, die normalerweise die Form eines Bildschirms hat. Sie können auf einen Monitor verzichten und Richten Sie einen kopflosen Himbeer-Pi einEin Bildschirm ist jedoch nach Möglichkeit besser, da Sie keine Netzwerkverbindung benötigen und die Verwendung von VNC für die Fernanzeige das Ansehen von Videos oder den Kameraeinzug langsam und mühsam macht.
Im Laufe der Jahre gab es viele Projekte und Hacks, die einen tragbaren Bildschirm beinhalteten. Von Motorola Atrix Lapdocks bis CrowPi2 Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen tragbaren Pi zu haben. Aber nach dem Lesen eines Reddit ThreadWir fragten uns, ob wir unser eigenes tragbares Raspberry Pi-Setup mithilfe eines Android-Tablets (oder -Telefons) als Bildschirm erstellen könnten.
Für dieses Projekt benötigen Sie
- Für jeden Raspberry Pi haben wir einen Raspberry Pi 400 verwendet
- Tastatur / Maus und Stromversorgung für Ihren Raspberry Pi
- Als altes Android-Tablet haben wir ein Nexus 7 2013 verwendet
- Ein USB-zu-HDMI-Adapter
- USB zu Micro USB / USB C Adapter
In diesem Projekt wird der HDMI-Ausgang unseres Raspberry Pi über ein USB-HDMI-Videoaufnahmegerät, das für rund 15 US-Dollar verkauft wird, in einen USB-Webcam-Eingang umgewandelt. Mit einer kostenlosen App „betrügen“ wir das Tablet, um den Raspberry Pi-Desktop anzuzeigen. Das gesamte Kit passt problemlos in eine Tasche und kann mit einer USB-Powerbank verwendet werden.
So verbinden Sie den Raspberry Pi mit dem Tablet
1. Stecken Sie ein Micro-HDMI-Kabel in den ersten Micro-HDMI-Anschluss des Himbeer Pi 4 /. Himbeer Pi 400. Für andere Modelle von Raspberry Pi ist entweder ein Mini-HDMI-Kabel (Raspberry Pi Zero) oder ein HDMI-Kabel in voller Größe erforderlich.
2. Stecken Sie das andere Ende des HDMI-Kabels in den USB-Videoaufnahmedongle. Schließen Sie den Dongle mit dem entsprechenden Adapter an Ihr Tablet an.
3. Schließen Sie Ihre Tastatur / Maus und die Stromversorgung an zum Raspberry Pi und einschalten.
4. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät den Google Play Store und installiere das USB-Kamera Standard. Diese kostenlose App wird verwendet, um den Raspberry Pi-Desktop auf unserem Gerät anzuzeigen.
5. Öffnen Sie die App und Sie werden dazu aufgefordert Erlaube der App den Zugriff der USB HDMI Dongle. In wenigen Sekunden sehen Sie den Raspberry Pi-Desktop.
6. Standardmäßig wird der Desktop im Fenstermodus angezeigt. Durch Drücken auf einen beliebigen Teil des Tablet- / Telefonbildschirms wird das Menü angezeigt. Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie Vollbild.
So aktivieren Sie die Pixelverdopplung
Standardmäßig ist die Auflösung auf 1920 x 1080 eingestellt und es kann etwas unangenehm sein, sie zu sehen. Eine schnelle Lösung besteht darin, die Pixelverdopplung zu aktivieren, wodurch wir effektiv die gleiche Bildschirmauflösung erhalten, aber die Größe von Text und UI-Elementen verdoppeln.
So aktivieren Sie die Pixelverdopplung.
1. Gehen Sie zum Hauptmenü, navigieren Sie zu Einstellungen und dann Öffnen Sie die Raspberry Pi-Konfiguration.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige und dann Aktivieren Sie die Pixelverdopplung. OK klicken und Starten Sie neu damit die Änderungen wirksam werden.
So ändern Sie die Auflösung
Wenn die Auflösung nicht Ihren Wünschen entspricht, kann sie an die Ihres Geräts angepasst werden.
1. Gehen Sie zum Hauptmenü, Navigieren Sie zu Einstellungen und dann Wählen Sie Bildschirmkonfiguration.
2. Klicken Sie auf Konfigurieren, Bildschirme> HDMI-1> Auflösung und dann Wählen Sie die gewünschte Auflösung.
3. Klicken Sie auf den grünen Pfeil die Änderung vornehmen.
So erfassen Sie Screenshots und Videos mit Ihrem Android-Gerät
Die USB Camera Standard-Anwendung verfügt über Tools zum Aufnehmen von Screenshots und Aufzeichnen von Videos.
1. Um einen Screenshot zu machen, Drücken Sie auf einen beliebigen Bereich des Bildschirms und oben rechts wird ein Kamerasymbol angezeigt.
2. Um ein Video aufzunehmen, Drücken Sie auf einen beliebigen Bereich des Bildschirms und Klicken Sie auf das Symbol der Videokamera (drittes Symbol von links). Das Symbol ändert sich bei der Aufnahme in ein Quadrat. Drücken Sie dieses Symbol, um den Vorgang zu beenden.
Aber warum nicht VNC verwenden?
VNC ist großartig und funktioniert sehr gut, aber es gibt einige Einschränkungen beim Raspberry Pi. Das größte davon ist ein Video, das unter Umgehung des X-Servers direkt auf dem Bildschirm gerendert wird und von VNC nicht gesehen werden kann. Dazu gehört auch die Ausgabe der Raspberry Pi-Kameras.
Die nächste Einschränkung besteht darin, dass VNC eine Netzwerkverbindung benötigt. Man müsste also ein Telefon als Zugangspunkt verwenden oder einen Reiserouter mit sich führen. Sie können eine direkte Verbindung herstellen, indem Sie die IP-Adressen der Geräte manuell festlegen. Dies ist jedoch abhängig von Ihren Geräteeinstellungen schwierig.
[ad_2]
#verwenden #Sie #ein #Tablet #als #tragbaren #HimbeerPiBildschirm
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder