So erkennen Sie, ob ein Laptop der RTX 30-Serie eine Max-Q-GPU verwendet

[ad_1]
Laptops mit den RTUs 30X, RTX 3070 und RTX 3080 von Nvidia sind gelandet, aber in vielerlei Hinsicht ist es komplizierter, genau zu wissen, was Sie erhalten.
Einerseits hat Nvidia zahlreiche Informationen zu den Mobilkarten veröffentlicht, einschließlich der Tatsache, dass die Taktraten variieren, ebenso wie die gesamte Grafikleistung. Andererseits ist es mit dem Spitznamen Max-Q etwas zurückhaltender.
Max-Q ist eine Reihe von Technologien, die in GPUs in Thin-Gaming-Notebooks eingesetzt werden sollen, um sie leiser und effizienter zu machen. In unseren Tests waren sie jedoch weniger leistungsstark als die Vollfettmodelle. Es ist ein Kompromiss.
Früher war Max-Q häufig auf den technischen Datenblättern von Laptop-Anbietern zu finden, aber diesmal scheint dies nicht der Fall zu sein.
Also, was sollst du tun? So können Sie feststellen, ob Ihr Laptop der RTX 30-Serie eine Max-Q-GPU verwendet:
Überprüfen Sie die Auflistungen
Sie sollten keinen Laptop von der Stange kaufen, ohne zu sehen, was darin enthalten ist. Und während bei unserer Suche die meisten großen OEMs Max-Q-Teile nicht aufgelistet haben, haben einige kleinere Geschäfte dies getan.
Zum Beispiel der europäische Verkäufer von XMG- und Schenker-Laptops haben sich zur Verwendung von Max-Q verpflichtet wo zutreffend und Auflistung der TGP der Nvidia-GPUs in ihren RTX 3000-Laptops. Das ist gut, da es viele Informationen gibt. Ein niedrigerer TGP deutet auf Max-Q hin.
“Wir empfehlen OEMs dringend, Uhren und andere von einem Laptop unterstützte Technologien aufzulisten, darunter Advanced Optimus, Dynamic Boost 2 und mehr”, sagte Nvidia Toms Hardware Mitte Januar. “Wie bei allen Laptop-Funktionen und -Spezifikationen ist es letztendlich Sache des OEM, zu vermarkten, was die jeweilige Laptop-Konfiguration unterstützt.”
Dies war jedoch in den von uns betrachteten Auflistungen nicht immer der Fall. Hoffentlich vermehrt sich diese Praxis tatsächlich.
Wenn Sie einen kaufen und nicht wissen, ob es Max-Q ist? Nun, Sie können immer noch herausfinden, wann Sie es einschalten.
So überprüfen Sie Ihren Laptop auf Max-Q
Einen Laptop zu kaufen und nicht genau zu wissen, was Sie haben, ist nicht ideal, aber nehmen wir an, Sie haben. Früher konnten Sie im Geräte-Manager einchecken, wo Karten “mit Max-Q Design” aufgelistet wurden. Es ist jetzt etwas mehr begraben, aber die Informationen sind alle da.
Ein Fenster mit allen Details zu Ihrer Nvidia-GPU, von der Treiberversion bis zur Anzahl der CUDA-Kerne, sowie ein Feld mit dem Namen “Max-Q Technologies” wird angezeigt. Überprüfen Sie dort:
Weitere wichtige Funktionen, die Sie möglicherweise überprüfen möchten, sind der Boost-Takt und die maximale Grafikleistung.
Wenn Max-Q Technologies “Ja” sagt, dann ist es das, was als “Max-Q” -GPU bezeichnet worden wäre. Wenn nein, dann ist es wahrscheinlich nicht – Überprüfen Sie die maximale Grafikleistung. Unsere obigen Beispiele zeigen 85 W für einen 3070 mit Max-Q und 105 W für einen 3080 mit Max-Q, aber dazwischen gibt es eine große Auswahl an Optionen. Ein Bericht schlägt vor Es gibt 28 verschiedene RTX 3000-SKUs für RTX 3060, RTX 3070 und RTX 3080, hauptsächlich mit Unterschieden basierend auf TGP, Taktraten und Speichergeschwindigkeiten.
Was sonst noch zu suchen
Oben abgebildet sind Einträge für die Gigabyte Aorus 17G YC mit einem RTX 3080 und dem Asus TUF Dash F15 Beide verwenden Max-Q-Technologien, obwohl keiner der Anbieter weitere Informationen als den Namen der Karte auflistet.
Sie werden feststellen, dass der Aorus mit dem RTX 3080 den ersten Boost-Takt aufweist und sich in der Mitte des Leistungsbereichs befindet. Wenn Sie sich den RTX 3070 im Asus ansehen, werden Sie feststellen, dass der TDP nur 5 Watt über dem Minimum liegt und den niedrigsten aufgelisteten Boost-Takt von Nvidias Website hat.
Natürlich bietet die Leistung auch mehr, einschließlich der Kühlung. Im Moment ist es wichtiger denn je, nach Benchmarks von Drittanbietern zu suchen (wir helfen Ihnen gerne weiter!), Damit Sie wissen, was Sie erhalten.
Je früher OEMs bestimmte GPU-Details auf ihren Websites auflisten, desto besser ist dies für alle.
[ad_2]
#erkennen #Sie #ein #Laptop #der #RTX #30Serie #eine #MaxQGPU #verwendet
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder