Schauen Sie genau hin, bevor Sie einen GeForce RTX 3000-Laptop kaufen

[ad_1]
Haben Sie jemals von dem Sprichwort gehört: “Nicht alles ist gleich gemacht?” Diese Aussage trifft jetzt mit der Einführung der GeForce RTX 3000-Laptop-GPUs von Nvidia noch mehr zu.
Nvidia hat nur drei primäre mobile Ampere-Grafikkarten veröffentlicht: GeForce RTX 3080-, 3070- und 3060-Laptop-GPUs. In der Realität gibt es mehrere Varianten jeder Grafikkarte, da Nvidia seinen Partnern die Freiheit gegeben hat, die Grafikkarten an ihr Produkt anzupassen. Wenn Sie sich fragen, wie viele Varianten der GeForce RTX 3000-Laptop-GPUs es in freier Wildbahn gibt, gibt es laut neuesten Angaben insgesamt 28 davon ComputerBase Bericht.
Wenn Sie sich die Website von Nvidia genauer ansehen, hat der Chiphersteller nie wirklich eine feste Taktrate oder TGP (Total Graphics Power) für jede mobile Ampere-SKU festgelegt. Stattdessen tendierte Nvidia dazu, eine Reihe von Werten zu verwenden, was es noch wichtiger macht, dass OEMs die Taktrate und den TGP für ihre Produkte offenlegen. Leider hat Nvidia seinen Partnern diese Transparenz nicht auferlegt. Der Chiphersteller hat die Anbieter lediglich aufgefordert, die relevanten Spezifikationen aufzulisten. Während Sie also Anbieter wie XMG haben, die bewährten Methoden folgen, haben andere die Empfehlung von Nvidia nicht befolgt.
Nvidia GeForce RTX 3000 Laptop GPU-Spezifikationen
Grafikkarte | TDP (W) | CUDA-Kerne | Basistakt (MHz) | Boost Clock (MHz) | Speicherschnittstelle | Speichergeschwindigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
RTX 3060 Laptop GPU Max-Q | 60 | 3,840 | 817 | 1,282 | 192-Bit | 12 Gbit / s |
RTX 3060 Laptop GPU Max-Q | 65 | 3,840 | 975 | 1,357 | 192-Bit | 12 Gbit / s |
RTX 3060 Laptop GPU Max-Q | 70 | 3,840 | 1.050 | 1,402 | 192-Bit | 12 Gbit / s |
RTX 3060 Laptop GPU | 80 | 3,840 | 900 | 1.425 | 192-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3060 Laptop GPU | 85 | 3,840 | 1.035 | 1.485 | 192-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3060 Laptop GPU | 90 | 3,840 | 1.163 | 1,530 | 192-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3060 Laptop GPU | 95 | 3,840 | 1,215 | 1,567 | 192-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3060 Laptop GPU | 100 | 3,840 | 1,267 | 1,605 | 192-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3060 Laptop GPU | 105 | 3,840 | 1,305 | 1,642 | 192-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3060 Laptop GPU | 110 | 3,840 | 1.342 | 1,680 | 192-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3060 Laptop GPU | 115 | 3,840 | 1.387 | 1,702 | 192-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3070 Laptop GPU Max-Q | 80 | 5,120 | 780 | 1,290 | 256-Bit | 12 Gbit / s |
RTX 3070 Laptop GPU Max-Q | 85 | 5,120 | 855 | 1,365 | 256-Bit | 12 Gbit / s |
RTX 3070 Laptop GPU Max-Q | 90 | 5,120 | 930 | 1.410 | 256-Bit | 12 Gbit / s |
RTX 3070 Laptop GPU | 115 | 5,120 | 1.110 | 1,560 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3070 Laptop GPU | 120 | 5,120 | 1.170 | 1,590 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3070 Laptop GPU | 125 | 5,120 | 1,215 | 1.620 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU Max-Q | 80 | 6,144 | 780 | 1,245 | 256-Bit | 12 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU Max-Q | 85 | 6,144 | 870 | 1,320 | 256-Bit | 12 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU Max-Q | 90 | 6,144 | 930 | 1,365 | 256-Bit | 12 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU | 115 | 6,144 | 1.110 | 1,545 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU | 120 | 6,144 | 1.155 | 1,575 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU | 125 | 6,144 | 1,185 | 1,605 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU | 130 | 6,144 | 1.230 | 1,635 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU | 135 | 6,144 | 1.260 | 1,665 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU | 140 | 6,144 | 1,275 | 1,665 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU | 145 | 6,144 | 1,320 | 1,695 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
RTX 3080 Laptop GPU | 150 | 6,144 | 1.350 | 1,710 | 256-Bit | 14 Gbit / s |
Wie per ComputerBase Liste, die GeForce RTX 3060 Laptop-GPU und die GeForce RTX 3080 Laptop-GPU haben jeweils acht verschiedene Varianten. Es ist verständlich, da das erste das Budgetangebot ist, während das zweite das Flaggschiff ist. Die GeForce RTX 3070 Laptop-GPU bietet mit nur drei Varianten die geringste Verwirrung. Sogar die Max-Q-Versionen wurden nicht aus dem Beil gespeichert, da es für jede Max-Q-SKU drei verschiedene Varianten zu geben scheint.
Mit Mobile Ampere hat Nvidia die Dynamic Boost 2.0-Technologie eingeführt, die im Wesentlichen KI verwendet, um die Leistungslast zwischen Prozessor, GPU und GPU-Speicher auszugleichen. Infolgedessen haben OEMs die Freiheit, die GPU über Dynamic Boost 2.0 mit zusätzlichen 5 W, 10 W oder 15 W zu versorgen. Dies würde die maximale thermische Grenze der GeForce RTX 3080-, RTX 3070- und RTX 3060-Laptop-GPUs auf 165 W, 140 W bzw. 130 W erhöhen.
Umso wichtiger ist es jetzt, dass die Verbraucher ihre Due Diligence-Prüfung durchführen, bevor sie sich für einen GeForce RTX 3000-Gaming-Laptop entscheiden. Sofern der Anbieter die GPU-Variante nicht explizit im Laptop auflistet, können Verbraucher erst nach dem Kauf des Geräts herausfinden, welche Variante sie erhalten haben.
Natürlich können Sie sich immer auf Bewertungen verlassen, aber das Problem ist, dass es so viele Laptops gibt, dass es praktisch unmöglich ist, für jede einzelne Einheit eine Bewertung zu finden. Darüber hinaus muss die Regionalisierung berücksichtigt werden. Manchmal kann dasselbe Modell, das hier in den USA verkauft wird, einen geringfügigen Unterschied in der Hardware in anderen Ländern aufweisen. Wenn der Anbieter das TGP der GPU nicht auflistet und keine Überprüfung verfügbar ist, ist es ratsam, sich mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen, um die wichtigen Details herauszufinden. Wenn dies fehlschlägt, wechseln Sie einfach zu einer anderen Marke, die Transparenz mit ihren Produkten bietet.
[ad_2]
#Schauen #Sie #genau #hin #bevor #Sie #einen #GeForce #RTX #3000Laptop #kaufen
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder