Sapphire kündigt die AMD Radeon RX 6700 XT Nitro + und Pulse Graphics Cards an

[ad_1]
Sapphire ist zurück mit neuen benutzerdefinierten Grafikkarten, die auf der RX 6700XT-Grafikkarte basieren, die heute auf den Markt kommt. Die neuen 6700XT-Modelle von Sapphire sind NITRO + und Pulse der unteren Preisklasse.
Der RX 6700XT Nitro + ist das Flaggschiff von Sapphire in seiner 6700XT-Reihe. Es verfügt über ein großes Kühlsystem mit drei Lüftern, das mit dem RX 6800 Nitro + identisch aussieht. Tatsächlich ist es mit 2,5 Schlitzen Dicke etwas kleiner und einige Millimeter kürzer als sein größeres Gegenstück RX 6800.
Zur Kühlung verwendet die Karte des 6700 XT Nitro + Sapphires eigenes “Wave Fin Design” und V-Shape Fin-Technologie, die die Lamellenanordnung des Kühlkörpers optimiert, um Luftturbulenzen durch die Ansaugventilatoren so gering wie möglich zu halten. Laut Sapphire kann dies zu einer Verbesserung der Kühlleistung um 5,5% führen
Ästhetisch sieht der 6700XT Nitro + identisch mit den anderen RDNA2-basierten Nitro + -Grafikkarten von Sapphires aus. Die vordere Abdeckung hat ein mattschwarzes Finish mit silbernen Akzenten an der Ober- und Unterseite der Abdeckung. Auf der Rückseite befindet sich eine große silberne Rückplatte mit mehreren großen Ausschnitten auf der Rückseite und an den Seiten, durch die der Kühlkörper effektiver atmen kann.
Nebenbei erhalten Sie ein vollständig RGB-beleuchtetes Saphir-Logo sowie einen RGB-beleuchteten Lichtbalken. Für die Stromversorgung wird die Karte mit einem einzelnen 8-poligen und 6-poligen geliefert. Für Display-Ausgänge erhalten Sie drei DisplayPorts und einen einzigen HDMI. Wir kennen die genaue Überarbeitung dieser Videoausgänge nicht, aber vermutlich sollten sie mit dem Referenzdesign übereinstimmen.
Auf dieser Karte befindet sich auch ein duales UEFI-BIOS-Setup. Ein BIOS ist mit einer stillen Lüfterkurve optimiert, das andere mit einer aggressiveren Lüfterkurve.
Der RX 6700XT ist außerdem mit einer werkseitigen Übertaktung ausgestattet. Die Game Clock wurde von 2424 MHz auf 2548 MHz und die Boost Clock von 2581 MHz auf 2622 MHz erhöht.
RX 6700 Puls
Die RX 6700XT Pulse ist die Einstiegskarte von Sapphire, die für ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis optimiert ist.
Anstelle des dreifachen Lüfterdesigns entschied sich Sapphire für eine Dual-Lüfter-Lösung (mit größeren Lüftern) für den Pulse. Die Karte ist mit nur 2,2 PCI-e-Steckplätzen ebenfalls viel kleiner und nur 260 mm lang (im Vergleich zum Nitro + mit 310 mm Länge).
Der Pulse bietet eine eher heimliche Ästhetik mit einem vollständig mattschwarzen Finish auf dem Gehäuse, den Lüftern und der Rückplatte. Außerdem gibt es mehrere rote Akzente auf der Karte.
Der Poer-Verbrauch ist der große Vorteil dieser Karte gegenüber dem Nitro + – die Karte hat nur eine Gesamtplatinenleistung von 230 W im Vergleich zu 260 W beim Nitro +. Und mit dem niedrigen Formfaktor des Pulses sollte er eine bessere Wahl für Builds mit kleinem Formfaktor sein.
Wir wissen noch nicht, wie die Preise für beide Karten aussehen werden. Erwarten Sie diese Informationen jedoch bald, da der RX 6700XT heute startet. Besuchen Sie noch heute frühzeitig die Website Ihres bevorzugten Einzelhändlers, um die Chance zu erhalten, einen 6700XT zu kaufen. Es besteht eine gute Chance, dass der Bestand des 6700XT genauso schnell trocken läuft wie jeder andere Grafikkartenstart, den wir in den letzten 6 Monaten gesehen haben.
[ad_2]
#Sapphire #kündigt #die #AMD #Radeon #Nitro #und #Pulse #Graphics #Cards
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder