Samsung 980 M.2 NVMe SSD Test: Mit V6 V-NAND DRAMless

[ad_1]
Die SSDs von Samsung gelten allgemein als die zuverlässigsten und leistungsstärksten auf dem Markt. Heute hofft das Unternehmen, diesen Ruf durch die Einführung der 980 NVMe SSD auszubauen. Das Samsung 980 wurde für alltägliche PC-Benutzer und Gamer entwickelt. Mit einer sechsfachen Leistungsbewertung einer Standard-SATA-SSD spricht es möglicherweise auch Content-Ersteller mit geringerem Budget an.
Das Samsung 980 zeichnet sich außerdem durch günstigere Preise aus als das 980 Pro und das 970 Evo Plus. Dies ist ein Vorteil des DRAMless-Designs, das das Unternehmen nach eigenen Angaben zur leistungsstärksten DRAMless-SSD auf dem Markt macht. Angetrieben von dem V6 V-NAND des Unternehmens und einem effizienten DRAMless-Controller, der erstmals in der tragbaren SSD T7 Touch debütiertDieser Hardwaremix verspricht eine schnelle PCIe Gen3-Leistung und respektable Ausdauerwerte.
Spezifikationen
Produkt | 980 250 GB | 980 500 GB | 980 1 TB |
---|---|---|---|
Preisgestaltung | 49,99 $ | 69,99 $ | 129,99 $ |
Kapazität (Benutzer / Raw) | 250 GB / 256 GB | 500 GB / 512 GB | 1000 GB / 1024 GB |
Formfaktor | M.2 2280 | M.2 2280 | M.2 2280 |
Schnittstelle / Protokoll | PCIe 3.0 x4 / NVMe 1.4 | PCIe 3.0 x4 / NVMe 1.4 | PCIe 3.0 x4 / NVMe 1.4 |
Regler | Samsung Pablo | Samsung Pablo | Samsung Pablo |
DRAM | DRAMless / HMB | DRAMless / HMB | DRAMless / HMB |
Erinnerung | Samsung 128L V-NAND TLC | Samsung 128L V-NAND TLC | Samsung 128L V-NAND TLC |
Sequentielles Lesen | 2.900 MBit / s | 3.100 MBit / s | 3.500 MBit / s |
Sequentielles Schreiben | 1.300 MBit / s | 2.600 MBit / s | 3.000 MBit / s |
Zufälliges Lesen (QD1) | 17.000 IOPS | 17.000 IOPS | 17.000 IOPS |
Zufälliges Schreiben (QD1) | 53.000 IOPS | 54.000 IOPS | 54.000 IOPS |
Zufälliges Lesen | 230.000 IOPS | 400.000 IOPS | 500.000 IOPS |
Zufälliges Schreiben | 320.000 IOPS | 470.000 IOPS | 480.000 IOPS |
Sicherheit | AES 256-Bit-Verschlüsselung | AES 256-Bit-Verschlüsselung | AES 256-Bit-Verschlüsselung |
Ausdauer (TBW) | 150 TB | 300 TB | 600 TB |
Artikelnummer | MZ-V8V250BW | MZ-V8V500BW | MZ-V8V1T0BW |
Garantie | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Samsung zielt auf den 980 zu niedrigeren Preisen mit Kapazitäten ab, die Modelle mit 250 GB, 500 GB und 1 TB umfassen. Mit Preisen von 50, 70 und 130 US-Dollar kommt der 980 mit erschwinglichen Preisen für jede Kapazität auf den Markt. Dies steht im Gegensatz zu den übrigen SSD-Familien des Unternehmens, von denen viele zwischen 2 TB und 8 TB liegen und Hunderte von Dollar kosten.
Das Samsung 980 ist mit TurboWrite 2.0 ausgestattet, was bedeutet, dass es über einen massiven SLC-Puffer verfügt, der größer ist als der Cache des 970 Evo und 970 Evo Plus. Dieser schnelle Puffer absorbiert Daten schneller, bevor sich die Schreibgeschwindigkeit verschlechtert, wenn die Arbeitslast in den nativen DC-Flash übergeht. Die TurboWrite 2.0-Implementierung des 980 unterscheidet sich jedoch etwas von der des 980 Pro. Anstelle einer Hybridanordnung mit statischen und dynamischen TLC-Caches verfügt der 980 nur über einen dynamischen SLC. Dies ermöglicht mehr Cache-Kapazität für die 500-GB- und 1-TB-Modelle als für den 980 Pro. Aufgrund des unteren SSD-Controllers des 980 ist die SSD jedoch nicht ganz so schnell, wenn der Cache voll ist.
970 Evo Plus – Intelligentes TurboWrite 1.0 | 980 – Intelligentes TurboWrite 2.0 | |||
---|---|---|---|---|
Kapazität | Standard | Intelligent | Gesamt | Intelligent / Total |
250 GB | 4GB | 9 GB | 13 GB | 45 GB |
500 GB | 4GB | 18 GB | 22 GB | 122 GB |
1 TB | 6 GB | 36 GB | 42 GB | 160 GB |
Die 980 NVMe SSD ist über eine PCIe 3.0 x4-Verbindung mit dem Host verbunden und kann einen sequentiellen Lese- / Schreibdurchsatz von bis zu 3,5 / 3 GBit / s und sogar bis zu 500.000 / 480.000 zufällige Lese- / Schreib-IOPS bei höchster Kapazität aufrechterhalten. Während Spitzenwerte ein Blickfang sind, liegt der eigentliche Schlüssel zur Anwendungsleistung in der zufälligen Leistungsbewertung von QD1. Samsung bewertet das Laufwerk mit bis zu 17.000 / 54.000 Lese- / Schreib-IOPS bei QD1, was eine reaktionsschnelle Leistung bei alltäglichen Desktop-PC-Workloads verspricht.
Wie der 980 Pro und der 970 Evo Plus ist auch der neue 980 ab Werk um rund 9% überversorgt und wird durch eine fünfjährige Garantie oder bis zur jeweiligen TBW-Bewertung abgesichert, die je nach Kapazität des Laufwerks (150 TB) variiert pro 250 GB). Der 980 verfügt außerdem über die gleichen AES 256-Bit-Funktionen zur vollständigen Festplattenverschlüsselung, die den Standards TCG / Opal v2.0 und Encrypted Drive (IEEE1667) entsprechen.
Software und Zubehör
Die Magician-Anwendung von Samsung ist eine der besten verfügbaren Speicherverwaltungssoftware und wird mit der nächsten Iteration besser. Magician 6.3 bietet die gleichen Funktionen wie frühere Versionen, bietet jedoch auch das Debüt der Unterstützung für den vollständigen Energiemodus. Wie der SSD-Dashboard-Spielemodus des WD Black ermöglicht diese Funktion dem 980, durch Deaktivieren der niedrigeren Leistungszustände mit maximaler Leistung zu arbeiten, wodurch die mit dem Übergang zwischen Leistungszuständen verbundene Latenz verringert wird. Leider ist Magician 6.3 für den heutigen Test nicht verfügbar, aber Samsung sagt, dass es in den nächsten Wochen verfügbar sein wird. Das Unternehmen bietet außerdem zusätzliche Software, mit der Sie Ihre alten Daten schnell auf Ihre neue Samsung SSD klonen können.
Eine genauere Betrachtung
Das Samsung 980 verfügt über einen einseitigen Formfaktor M.2 2280 mit einer schwarzen Leiterplatte. Um die SSD kühl zu halten, hat Samsung einige thermische Lösungen in das Design integriert. Das Wärmeverteileretikett auf der Rückseite des Laufwerks verbessert die Wärmeableitung, um überschüssige Wärme zu bekämpfen, und die Dynamic Thermal Guard-Technologie ruft bei Bedarf eine thermische Drosselung hervor. Der 980 unterstützt außerdem Active State Power Management (ASPM), Autonomous Power State Transition (APST) und den L1.2-Modus mit extrem geringem Stromverbrauch, um den Gesamtstromverbrauch zu regulieren. Der Controller wird außerdem mit einer Nickelbeschichtung geliefert, die nach Angaben des Unternehmens die Betriebstemperatur um fünf Grad Celsius senkt.
Apropos, Samsungs Pablo, ein NVMe 1.4-kompatibler SSD-Controller, versorgt den 980 mit Strom. Wir glauben, dass es sich um eine Multi-Core-Arm-Architektur handelt, die im 14-nm-Prozess hergestellt werden kann, zumal der 980 Pro so stolz dafür angepriesen wurde, auf dem 8-nm-Prozessknoten des Unternehmens hergestellt zu werden.
Der Controller verfügt über die Hälfte der NAND-Kanäle der Controller, die den 970 Evo Plus und den 980 Pro des Unternehmens mit Strom versorgen. Dies hilft zusammen mit dem Fehlen eines Speichercontrollers, Kosten aufgrund weniger komplexer Logik zu sparen. Das geht natürlich zu Lasten der Leistung. Um diese Leistungsengpässe zu verringern, verwendet die DRAMless-Architektur jedoch die HMB-Technologie (Host Memory Buffer), die den DRAM des Hostsystems anstelle eines integrierten DRAM-Chips zum Hosten der FTL-Zuordnungstabelle nutzt.
Mit dieser Technologie kann der Controller einen kleinen Teil des DRAM-Speichers des Hostsystems nutzen, indem er die in die PCI-Express-Schnittstelle integrierte Direktzugriffsfunktion verwendet. Das Unternehmen programmierte die SSD so, dass 64 MB Systemspeicher für die Anforderungen des 980 verwendet werden, ähnlich wie bei anderen HMB-Laufwerken auf dem Markt.
Jede Kapazität der 980 NVMe SSD von Samsung wird mit einem einzigen NAND-Paket geliefert, das bis zu 16 512-GB-Chips enthält. Samsungs V6 V-NAND TLC verfügt über eine 2-Ebenen-Architektur. Während dies nur die Hälfte der Anzahl von Flugzeugen im Vergleich zu konkurrierenden Blitzarten ist, hat Samsung das Silizium so konstruiert, dass es weiterhin schnelle Programmier- und Lesezeiten bietet. Für weitere detaillierte Informationen haben wir diesen Flash ausführlicher behandelt ausführlich in unserem Test des Samsung 980 Pro.
MEHR: Beste SSDs
MEHR: Wie wir Festplatten und SSDs testen
MEHR: Alle SSD-Inhalte
[ad_2]
#Samsung #NVMe #SSD #Test #Mit #VNAND #DRAMless
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder