Ryzen 5000 kommt über durchgesickertes ASRock Taichi Alpha BIOS auf X370 (aktualisiert)

[ad_1]
Jüngste Berichte über neue Ryzen 5000-Prozessoren, die auf dem A320-Motherboard von ASRock ausgeführt werden, haben viel Aufregung ausgelöst. Ein neues BIOS auf jzeletronic.de ermöglicht jetzt die Unterstützung der AMD-Prozessoren Ryzen 5000 und Renoir auf den XR70 Taichi- und Professional-Motherboards von ASRock (via @komachi_ensaka). Für diejenigen, die es nicht wissen, hat AMD ausdrücklich erklärt, dass die Unterstützung für Ryzen 5000-Prozessoren dies tun wird nicht Kommen Sie zu Motherboards der 300er-Serie, was dies zu einer interessanten Entwicklung macht. Wir haben AMD in dieser Angelegenheit angerufen, und das Unternehmen hat die folgende Erklärung an abgegeben Toms Hardware::
“AMD hat keine Pläne, die AMD Ryzen 5000-Serie auf Chipsätzen der AMD 300-Serie zu aktivieren oder zu unterstützen.”
Unabhängig davon scheint dies das erste öffentlich verfügbare BIOS zu sein, das die Zen 3-Unterstützung auf einem X370-Motherboard ermöglicht (mit schwerwiegenden Einschränkungen, die im Folgenden beschrieben werden). AMD unterstützt die Ryzen 5000-Modelle derzeit nur offiziell auf Motherboards der 500er-Serie. Derzeit arbeitet das Unternehmen jedoch daran, im Januar 2021 eine vollständige Kompatibilität mit Motherboards der 400er-Serie zu erreichen.
Sie können das neue P6.61-BIOS von der Website herunterladen, aber Sie sollten unbedingt vorsichtig sein – das BIOS ist eine Alpha-Version und es ist unklar, ob ASRock selbst das BIOS bereitgestellt hat. Als Alpha-Version des BIOS befindet es sich in den frühesten Entwicklungsstadien. Das heißt, es besteht die eindeutige Möglichkeit schwerwiegender Fehler, und das Flashen Ihres BIOS kann selbst unter den besten Umständen ein riskantes Unterfangen sein. Wir würden Ihnen nicht raten, der Beta-Tester eines Alpha-BIOS zu sein, aber wenn Sie müssen, wissen Sie, dass Sie auf eigenes Risiko vorgehen.
Die BIOS-Revision kann einfach eine modifizierte Version einer vorhandenen Firmware sein, die von einem Enthusiasten oder auf andere Weise erstellt wurde. Die neue BIOS-Version folgt auf zahlreiche Berichte, wonach Benutzer das BIOS des X470 Taichi einfach auf ältere X370 Taichi-Motherboards geflasht und die Unterstützung für die Ryzen 5000-Prozessoren erfolgreich aktiviert haben.
Beispielsweise sind findige Enthusiasten dafür bekannt, BIOS zu modifizieren, um zuvor gesperrte Funktionen zu ermöglichen. Das Hinzufügen von Kompatibilität für nicht unterstützte Prozessoren ist jedoch mit einem erheblichen Risiko verbunden. Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Prozessor technisch Arbeiten (dh Booten) und ein Prozessor, der tatsächlich wie beabsichtigt funktioniert. Während die Prozessoren möglicherweise funktionieren, treten möglicherweise Probleme mit einigen Speicherkonfigurationen auf oder sie unterstützen nicht alle normalen Funktionen des Prozessors.
Es ist unklar, ob die Prozessoren der Ryzen 5000-Serie jemals von offiziellen ASRock X370-BIOS unterstützt werden, aber es wäre nicht ohne Präzedenzfall. In der Vergangenheit haben Motherboard-Anbieter Funktionen aktiviert, die sie einfach nicht durften – wie die fast branchenweite Entscheidung, das Übertakten für AMDs gesperrte Athlon-Prozessoren zu aktivieren, die von AMD nicht offiziell gebilligt wurden. Spätere BIOS-Revisionen der Motherboard-Hersteller haben die nicht genehmigte Athlon-Übertaktungsfunktion gesperrt, aber es hat Spaß gemacht, solange es dauerte.
Wir haben sowohl ASRock als auch AMD um einen Kommentar gebeten und werden ihn aktualisieren, wenn wir mehr erfahren.
[ad_2]
#Ryzen #kommt #über #durchgesickertes #ASRock #Taichi #Alpha #BIOS #auf #X370 #aktualisiert
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder