Raspberry Pi OS Update tötet Flash

[ad_1]
Für Adobe Flash auf dem Raspberry Pi ist endlich das Ende gekommen. Was einst viele Memes und frühe Internet-Spiele angetrieben hat, ist nicht mehr. Mit dem neuesten Update für Raspberry Pi OS wurde Adobe Flash aus dem offiziellen Raspberry Pi-Betriebssystem entfernt. Dies führt jedoch zu einem eigenen Problem.
Adobe Flash war einst der Liebling des Web der späten 1990er und frühen 2000er Jahre. Eingebettete Spiele, interaktive Benutzeroberflächen und vollständige Anwendungen wurden mit Flash erstellt, aber im Laufe der Zeit wurde es aufgebläht, fehlerhaft und ein Sicherheitsrisiko. Das Entfernen von Flash von Raspberry Pi OS ist schon seit einiger Zeit geplant und wurde mit dem Update vom 11. Januar endgültig entfernt. Das Entfernen von Flash hat einen Einfluss auf Raspberry Pi OS. Die beliebte Scratch 2-Programmieranwendung funktioniert jetzt nicht mehr, da sie auf Flash basiert. Stellen Sie daher vor dem Aktualisieren Ihres Raspberry Pi auf das neueste Betriebssystem sicher, dass Ihre Projekte mit dem Scratch-Online-Editor funktionieren.
In den Versionshinweisen sind die anderen Änderungen an Raspberry Pi OS in dieser Version größtenteils Fehlerbehebungen für die neuen PulseAudio-Konfigurationen, die im Dezember 2020-Update eingeführt wurden. Es gibt einige Korrekturen für den Chromium-Webbrowser, insbesondere das Entfernen von Artefakten in der 3D-Ansicht von Google Maps. Ein aktualisierter Linux-Kernel, jetzt 5.4.83, und eine aktualisierte Raspberry Pi-Firmware halten Ihren Pi sicher auf dem neuesten Stand.
Raspberry Pi OS ist auf der Raspberry Pi-Website verfügbar, wo es als Disk-Image oder über das Raspberry Pi Imager-Tool heruntergeladen werden kann.
[ad_2]
#Raspberry #Update #tötet #Flash
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder