Pimoroni Tiny 2040 Review: Ein kleinerer Himbeer-Pi-Pico

[ad_1]
Kann die Himbeer-Pi-Pico kleiner werden? Pimoronis Tiny 2040 ist nur ein Drittel der Größe eines Raspberry Pi Pico, bietet jedoch die volle Leistung des Pico RP2040 SoC und eine kuratierte Auswahl an GPIO-Pins. Die Verkleinerung hat zu einem Preisanstieg geführt, der etwa dreimal so hoch ist wie der eines Aktien-Pico (12 US-Dollar gegenüber 4 US-Dollar), aber für kompaktes Design gibt es immer eine Prämie.
Das Pimoroni Tiny 2040, das erste von uns getestete RP2040-Board eines Drittanbieters, spart nicht nur Platz, sondern bietet auch Funktionen wie eine spezielle Reset-Taste, einen vierten ADC-Pin und eine RGB-LED. Die Platine bietet insgesamt eine hervorragende Erfahrung, hat jedoch Kompromisse bei der Oberflächenmontage und dem Anschluss an Zusatzplatinen.
Winzige 2040-Hardwarespezifikationen
RP2040 SoC | ARM Cortex M0 + mit bis zu 133 MHz |
SRAM | 264 kB |
Flash-speicher | 8 MB QSPI |
GPIO | 16 GPIO-Pins. 7 x digitale E / A, 4 x analoger 12-Bit-ADC, 2 x I2C, SPI, UART, Debug |
USB-Anschluss | USB C. |
Maße | 19 x 18 mm (0,74 x 0,7 Zoll) |
Der Pimoroni Tiny 2040 misst ungefähr ein Drittel der Größe des Raspberry Pi Pico und macht seinem Namen alle Ehre. Da Tiny 2040 kleiner ist, verfügt es nur über 16 der 40 GPIO-Pins des Pico. Die verbleibenden Pins werden sorgfältig kuratiert, um sicherzustellen, dass wir keinen Funktionsverlust haben.
Die unterschiedliche Anzahl und Anordnung der Stifte stellt jedoch sicher, dass Sie den Pimoroni Tiny 2040 nicht mit Zusatzplatinen / -paketen verwenden können, die zum Anschließen an die 40 Stifte des Pico ausgelegt sind. Vergessen Sie also, dies mit Pimoronis eigener RGB-Tastatur oder Explorer Board zu verwenden.
Anstatt über unsere Verluste zu sprechen, sollten wir uns überlegen, was wir mit dem Pimoroni Tiny 2040 gewinnen. Die bekannteste Ergänzung ist eine Reset-Taste, die vielleicht nicht viel klingt, aber manchmal müssen wir unseren Pico zurücksetzen. Ohne einen Reset-Knopf müssen wir den Pico ausstecken und dann wieder einstecken, wodurch der Micro-USB-Anschluss abgenutzt wird. Die Reset-Taste verbindet den RUN-Pin des RP2040 mit GND, wodurch der SoC neu gestartet wird.
In einer enormen Verbesserung für alle, die einen Controller oder etwas mit Zifferblättern bauen möchten, gibt es 4 ADC-Pins anstelle der drei, die Sie auf dem Pico erhalten. Der zusätzliche ADC wird durch Opferung eines analogen Pins zur Überwachung eines internen Temperatursensors erzielt. Ein zusätzlicher ADC ist wichtig, da Sie zwei analoge Joysticks anstelle von einem anschließen können, da für Joysticks jeweils zwei ADC-Ports erforderlich sind.
Eine weitere Ergänzung ist eine RGB-Status-LED, die über MicroPython und C / C ++ programmiert werden kann. Mit 8 MB Flash-Speicher verfügen wir über die vierfache Speicherkapazität eines typischen Raspberry Pi Pico und bieten viel Platz für Projekte und Bibliotheken.
Design des Pimoroni Tiny 2040
Der Pimoroni Tiny 2040 passt auf Ihren Fingernagel. Lass das für einen Moment einwirken. Das winzige Board bietet alles, was wir brauchen, um Pico-Projekte zu hacken, und der USB C-Anschluss ist ein teurerer, aber kinderleichter Anschluss als der Micro-USB-Anschluss des Pico. Eine angenehme Ergänzung sind die auf der Platine aufgedruckten PIN-Nummern. Diese sind logisch nummeriert und ihre Nummer bezieht sich auf die GPIO-Pin-Nummer gemäß der Pico Pinbelegung Referenz.
Tiny 2040 hat die gleichen Kastellkanten wie der Raspberry Pi Pico, sodass er in ein Oberflächenmontageprojekt eingebettet werden kann. Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch einige Aspekte berücksichtigen. Der RP2040 SoC befindet sich an der Unterseite der Platine und erhöht die Höhe der Platine um ca. 1 mm. Dies macht oberflächenmontierte Projekte etwas schwierig und erfordert entweder einen Ausschnitt für den Chip oder leicht erhöhte Header, die den Castellationen entsprechen.
Insgesamt ist das PimoroniTiny 2040 ein hübsches kleines Brett, das alles, was wir brauchen, in etwas stopft, das leicht auf Ihrem Schreibtisch verlegt werden kann.
Mit dem Pimoroni Tiny 2040
Im Wesentlichen handelt es sich beim Pimoroni Tiny 2040 um einen reduzierten Raspberry Pi Pico. Daher funktionieren alle Tutorials und Anleitungen zum Schreiben von Code für den Pico mit dem Tiny 2040. Es gibt einige geringfügige Änderungen. Die BOOT-Taste wird normalerweise verwendet, um den RP2040 in einen Modus zu versetzen, in dem ein neues UF2-Bild aufgenommen werden kann. Beim Pimoroni Tiny 2040 hat er jedoch eine Doppelfunktion und kann auch sicher im Code als Eingabe verwendet werden, wobei die Taste GPIO 23 zugeordnet ist. Die RGB-LED ist drei GPIO-Pins zugeordnet, rot bis 18, grün bis 19 und blau bis 20. Wir können diese Pins durch Standard-Ein / Aus-Umschalten steuern oder PWM verwenden, um eine Farbmischung zu erstellen.
Wir haben unsere Tests etwas weiter vorangetrieben und die neueste Version von CircuitPython geflasht, eine Version von MicroPython von Adafruit, die auf unzähligen Mikrocontrollern verwendet wurde. Alles hat einfach funktioniert und innerhalb weniger Momente hatten wir eine Python-Shell geöffnet und konnten den PimoroniTiny 2040 steuern.
Wir haben eine kurze Demo erstellt, die den Pimoroni Tiny 2040 in eine virtuelle USB-Tastatur (ein USB-HID-Gerät) verwandelt hat, die der BOOT-Schaltfläche eine Textzeile zuordnet. Durch Drücken der Taste wurde der Text in ein Dokument eingegeben. Diese Funktion fehlt in Standard-MicroPython, aber die Unterstützung wird voraussichtlich bald verfügbar sein.
Verwendet Fälle für den Pimoroni Tiny 2040
Wo können wir also mit dem Pimoroni Tiny 2040 rechnen? Angesichts der Größe würde der Tiny 2040 in eingebetteten Anwendungen eingesetzt, in denen der Platz knapp ist. Es lässt sich auch mit dem kleinsten Steckbrett problemlos verwenden, und wir haben alle GPIO-Pins, die wir für die meisten Projekte benötigen würden.
Der Pimoroni Tiny 2040 ist ideal für kleine Roboter, USB-Tastaturen und bürgerwissenschaftliche Projekte. Sein vierter ADC-Pin macht ihn auch ideal für jede Art von Controller oder Steuerbox, bei der Sie vier Potentiometer oder zwei analoge Joysticks benötigen.
Endeffekt
Der Raspberry Pi Pico ist ein bereits kleines, aber mächtiges Teil des Kits. Der Tiny 2040 reduziert die Größe, und ja, es gibt eine Preiserhöhung gegenüber einem serienmäßigen Pico, aber wir zahlen eine Prämie für ein viel kompakteres Gerät, das einige sehr willkommene zusätzliche Funktionen bietet.
Der Pimoroni Tiny 2040 ist nicht für alle Projekte geeignet. Sein nach unten gerichteter SoC stellt eine Herausforderung für die Montage in Projekten dar. Aufgrund seines einzigartigen Pin-Layouts funktioniert er nicht mit dem Ökosystem von Packs, auch Add-On-Boards genannt, die für den Anschluss an den ursprünglichen Pico konzipiert sind. Wenn Sie jedoch ein eigenes Projekt erstellen, für das diese Add-Ons nicht erforderlich sind, und ein kompakteres Board mit zusätzlichen Funktionen benötigen, ist der Tiny 2040 eine fantastische Wahl.
[ad_2]
#Pimoroni #Tiny #Review #Ein #kleinerer #HimbeerPiPico
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder