Kardo

Top Menu

Main Menu

Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?
Register

Lost Password

Back to login

Register

Back to login

Kardo

Header Banner

Kardo

  • DIY Weinflaschen Kerzenhalter

  • 18 hilfreiche Tipps für die Warmwasserbereiter-Optimierung, um diesen Winter zu sparen

  • 11 DIY Winter Simmer Pot Rezepte

  • Wie man einen Holzschlitten macht, den Ihre Kinder diesen Winter genießen können

  • 9 besten Leder Bastelsets, die Sie bei Amazon kaufen können

Technology
Home›Technology›Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18 2x8GB Test: Speedster ohne Schnickschnack

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18 2x8GB Test: Speedster ohne Schnickschnack

By admin
10 Dezember 2020
60
0
Share:

[ad_1]

Die besten Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18 2x8GB-Angebote von heute

Patriot Viper 4 Blackout …

Patriot Viper 4 Blackout …

In einem Speichermarkt, der von aufwändigen Designs und übermäßiger RGB-Beleuchtung dominiert wird, hat Patriot die Viper 4 Blackout-Serie für die wenigen auf den Markt gebracht, die die einfachen Dinge noch zu schätzen wissen. Was dem Speicher jedoch an Aussehen fehlt, macht die Leistung wieder wett. Patriot vermarktet den Viper 4 Blackout als Hochleistungsspeicher, sodass die Serie keine langsameren Frequenzen unterstützt. Die Angebote beginnen bei DDR4-3000 und erreichen allmählich DDR4-4400, das Flaggschiff-Speicherkit und das, das wir heute zur Überprüfung haben.

Bild 1 von 3

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18 (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 2 von 3

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18 (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 3 von 3

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18 (Bildnachweis: Tom’s Hardware)

Der Viper 4 Blackout-Speicher ist seinem Namen treu geblieben und verfügt über einen komplett schwarzen Aluminium-Wärmeverteiler ohne RGB-Beleuchtung. Obwohl den Speichermodulen offensichtlich das Bling fehlt, passen sie gut in die meisten PC-Builds. Das flache und dennoch aggressive Design findet das Speichermodul mit mehreren Rippen oben und dem Viper-Logo auf beiden Seiten des Wärmeverteilers. Mit einer Größe von nur 42,6 mm (1,68 Zoll) erwarten wir nicht, dass die Viper 4 Blackout-Speichermodule Probleme mit großen CPU-Luftkühlern verursachen.

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18 (Bildnachweis: Tom’s Hardware)

Das Viper 4 Blackout-Speicherkit wird in einem Zweikanalpaket verkauft und besteht aus zwei 8-GB-Single-Rank-Speichermodulen. Für dieses spezielle Speicherkit entschied sich Patriot für integrierte KP-Schaltkreise (ICs) mit Samsung K4A8G085WB BCPB (B-Die), die sich auf einer achtschichtigen schwarzen Leiterplatte befinden.

Der Viper 4 Blackout arbeitet mit der Grundfrequenz DDR4-2133, wobei die Timings auf 15-15-15-36 eingestellt sind. In die Speichermodule, die mit der AMD-Plattform kompatibel sind, sind zwei XMP-Profile eingebrannt. Ein Profil ist für die angekündigte DDR4-4400-Frequenz mit 18-26-26-46-Timings und einer DRAM-Spannung von 1,45 V, während das andere einem DDR4-4200-Profil für 18-22-22-42 mit 1,4 V entspricht. Weitere Informationen zu Timings und Frequenzüberlegungen finden Sie in unserer PC Memory 101-Funktion sowie in unserer Geschichte zum Einkaufen für RAM.

Vergleich Hardware

Memory Kit Artikelnummer Kapazität Datenrate Primäre Timings Stromspannung Garantie
Thermaltake ToughRAM RGB R009D408GX2-4600C19A 2 x 8 GB DDR4-4600 (XMP) 19-26-26-45 (2T) 1,50 Lebenszeit
Patriot Viper 4 Blackout PVB416G440C8K 2 x 8 GB DDR4-4400 (XMP) 18-26-26-46 (2T) 1.45 Lebenszeit
Klev Cras XR KD48GU880-40B190Z 2 x 8 GB DDR4-4000 (XMP) 19-25-25-45 (2T) 1,40 Lebenszeit
TeamGroup T-Force Xtreem ARGB TF10D416G3600HC14CDC01 2 x 8 GB DDR4-3600 (XMP) 14-15-15-35 (2T) 1.45 Lebenszeit

Unser Intel-Testsystem besteht aus einem Intel Core i9-10900K und Asus ROG Maximus XII Apex auf der 0901-Firmware. Am anderen Ende nutzt das AMD-Testbed einen AMD Ryzen 5 3600 und einen ASRock B550 Taichi mit der Firmware 1.30. Das MSI GeForce RTX 2080 Ti Gaming Trio übernimmt die grafischen Aufgaben auf beiden Plattformen.

Intel Leistung

Bild 1 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 2 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 3 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 4 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 5 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 6 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 7 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 8 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 9 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 10 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 11 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 12 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 13 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 14 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 15 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 16 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 17 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 18 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 19 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)

Der Viper 4 Blackout ist derzeit das schnellste Speicherkit, das unsere Labore durchlaufen hat. Das Memory Kit dominierte nicht in jedem Benchmark, aber insgesamt belegte es sowohl in den Performance- als auch in den Gaming-Charts den ersten Platz.

AMD-Leistung

Bild 1 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 2 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 3 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 4 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 5 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 6 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 7 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 8 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 9 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 10 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 11 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 12 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 13 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 14 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 15 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 16 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 17 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 18 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 19 von 19

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)

Wie andere Hochgeschwindigkeits-Speicherkits in dieser Kategorie ist der Viper 4 Blackout auf einer AMD-Plattform nur dann hervorragend, wenn Ihr Prozessor die Infinity Fabric-Uhr (FCLK) und die Speicheruhr (MCLK) synchron ausführen kann. Leider gehört unser Ryzen 5 3600 nicht zu diesen Prozessoren, was die Leistung des Viper 4 Blackout einschränkte.

Übertakten und Latenz-Tuning

Bild 1 von 3

Speicherüberprüfung

Speicherüberprüfung (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 2 von 3

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18 (Bildnachweis: Tom’s Hardware)
Bild 3 von 3

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18

Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18 (Bildnachweis: Tom’s Hardware)

Der Viper 4 Blackout läuft bei DDR4-4400 mit einer DRAM-Spannung von 1,45 V. Das Erhöhen auf 1,5 V brachte uns nur zu DDR4-4500 mit sehr losen Timings von 21-26-26-46. Es ist vielleicht nur eine Erhöhung um 100 MHz, aber es ist eine akzeptable Marge für ein Hochgeschwindigkeitsspeicher-Kit wie dieses.

Niedrigste stabile Zeiten

Memory Kit DDR4-3600 (1,46 V) DDR4-4000 (1,45 V) DDR4-4200 (1,45 V) DDR4-4400 (1,45) DDR4-4500 (1,50) DDR4-4600 (1,55 V) DDR4-4666 (1,56 V)
Thermaltake ToughRAM RGB DDR4-4600 C19 N / A N / A N / A N / A N / A 18-24-24-44 (2T) 20-26-26-45 (2T)
Patriot Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18 N / A N / A N / A 17-25-25-45 (2T) 21-26-26-46 (2T) N / A N / A
Klev Cras XR DDR4-4000 C19 N / A 18-22-22-42 (2T) N / A 19-25-25-45 (2T) N / A N / A N / A
TeamGroup T-Force Xtreem ARGB DDR4-3600 C14 13-14-14-35 (2T) N / A 19-19-19-39 (2T) N / A N / A N / A N / A

Die niedrigsten Zeiten, die der Viper 4 Blackout bei DDR4-4400 zulassen würde, sind 17-25-25-45. Natürlich mussten wir die DRAM-Spannung auf 1,5 V erhöhen, um die Timings um einen Taktzyklus verringern zu können.

Endeffekt

Der Hochfrequenzspeicher ist im Laufe der Jahre billiger geworden, und das Viper 4 Blackout DDR4-4400 C18-Speicherkit ist ein Beweis dafür. Es ist schnell, aber was noch wichtiger ist, es kostet Sie keinen Arm und kein Bein. Tatsächlich ist der Viper 4 Blackout eines der derzeit günstigsten DDR4-4400-Speicherkits auf dem Markt. Mit einem Preis von 134,99 US-Dollar ist das Angebot von Patriot genau das Richtige für einige der auffälligeren, aber niedriger getakteten Speicherkits, z. B. solche, die im Bereich von DDR4-3200 bis DDR4-4000 landen.

Obwohl DDR4-4400 keine übertriebene Frequenz ist, sollte Plug-and-Play auch nicht als selbstverständlich angesehen werden. Letztendlich bestimmt Ihr Setup (hauptsächlich der Prozessor und das Motherboard), ob ein wenig manuelles Tuning erforderlich ist, damit das Memory Kit mit dem Rest Ihres Systems harmoniert. Wenn Sie sich bereits für ein DDR4-4400-Speicherkit mit 16 GB Kapazität entschieden haben, werden Sie der Viper 4 Blackout 4 nicht enttäuschen.

[ad_2]

#Patriot #Viper #Blackout #DDR44400 #C18 #2x8GB #Test #Speedster #ohne #Schnickschnack

Tags2x8GBBlackoutC18DDR44400ohnePatriotSchnickschnackSpeedsterTestViper
Previous Article

Kioxia startet Ankündigung der zweiten 3D-NAND-Fab in ...

Next Article

Razer Book 13 Review: Working Class

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

admin

Related articles More from author

  • Technology

    Asus ROG Maximus XII Apex Test: Für ernsthafte Overclocker

    25 November 2020
    By admin
  • Technology

    Gigabyte M27Q 27-Zoll-170-Hz-Monitor Test: Schnelle Reaktion, große Farbe

    11 Februar 2021
    By admin
  • Gartenbau

    9 Geniale Zimmerpflanzen, die Sie ohne Boden anbauen können!

    23 April 2021
    By admin
  • Technology

    ASRock X570 PG Velocita Test: Eine großartige X570-Aktualisierung

    12 Dezember 2020
    By admin
  • Technology

    Alienware AW2521H 360Hz Monitor Test: Bewegungsunschärfe ist verschwunden

    17 Januar 2021
    By admin
  • Technology

    Asus RT-AX82U Gaming Router Test: Solide Leistung im mittleren Bereich plus RGB

    27 Dezember 2020
    By admin

Leave a reply Antworten abbrechen

You may interested

  • DIY

    Herstellung bunter hölzerner Küchenutensilien

  • DIY

    Fun Christmas Outdoor Girlanden mit Ihren Kindern zu machen

  • DIY

    DIY Tannenzapfen Blumenkranz, um Ihre Türen für den Herbst zu verkleiden

  • LATEST REVIEWS

  • TOP REVIEWS

Timeline

  • 2 Januar 2022

    Lustiges Zuckerstangen-Rentier-Ornament

  • 2 Oktober 2021

    5 Gründe, das Kloster Dubovsky zu besuchen, auch wenn Sie keine Kirche haben

  • 2 Oktober 2021

    Nicht wie alle anderen: 5 unerwartete Heimlösungen

  • 27 September 2021

    12 Gemüse zum Anpflanzen im Spätherbst für einen vollen Tisch

  • 26 September 2021

    Rustikale Kiefernzapfen- und Pekannuss-Maus Kids Craft

Latest Comments

  • Slabway Shiatsu Foot Massager Machine Reviews
    on
    8 März 2021
    I'm really enjoying the design and layout of your blog. It's a very easy on the ...

    Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder

Find us on Facebook

logo

Dui viverra Faucibus aliquet quis phasellus accumsan. Donec et facilisis sociosqu sed tortor elit eu aliquid turpis ridiculus.

Fly, shall, have greater fifth spirit midst under from stars thing is, had creepeth multiply kind. Man may they’re meat years have third bring replenish air two light deep fill.

About us

  • 660 Pennsylvania Avenue Southeast #100 Washington, DC 20003
  • 0123456789
  • bkninja.team@gmail.com
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Lustiges Zuckerstangen-Rentier-Ornament

    By admin
    2 Januar 2022
  • 5 Gründe, das Kloster Dubovsky zu besuchen, auch wenn Sie keine Kirche haben

    By admin
    2 Oktober 2021
  • Nicht wie alle anderen: 5 unerwartete Heimlösungen

    By admin
    2 Oktober 2021
  • 12 Gemüse zum Anpflanzen im Spätherbst für einen vollen Tisch

    By admin
    27 September 2021
  • Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder

    By admin
    17 Oktober 2020
  • Lustiges Zuckerstangen-Rentier-Ornament

    By admin
    2 Januar 2022
  • Together replenish beginning don’t fruit

    By admin
    16 Juli 2015
  • Beast lesser had Sixth without face that

    By admin
    16 Juli 2015
  • Slabway Shiatsu Foot Massager Machine Reviews
    on
    8 März 2021

    Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder

    I'm really enjoying the ...

Photostream

    Follow us

    © Copyright BKNINJA. All rights reserved.