Oldies Goldies: Ein 14 Jahre alter Celeron D 347, übertaktet auf 8,37 GHz

[ad_1]
Die Prozessoren der Intel Celeron D 300-Serie mit dem Codenamen Cedar Mill basieren auf der Netburst-Mikroarchitektur von Intel und wurden mit 65-nm-Prozesstechnologie hergestellt Bulldozer Mikroarchitektur. Diese Woche hat ein Overclocker aus China mit seinem Celeron D 347-Chip erneut die 8,0-GHz-Grenze überschritten.
Um seinen Single-Core-Celeron D 347 mit einer Standardfrequenz von 3,06 GHz (und einer TDP von 85 W) auf 8362 MHz zu bringen, verwendete der Overclocker Ivanqu0208 das Asus P5E64 Professional-Motherboard, das auf dem Intel X38-Chipsatz basiert, obwohl unklar ist, ob Änderungen am Spannungsregelungsmodul der Plattform wurden vorgenommen. Traditionell wurde zum extremen Übertakten flüssiger Stickstoff zum Kühlen verwendet.
Ohne Zweifel ist 8362 MHz ein spektakuläres Ergebnis für einen 2006er Chip, der mit der 65-nm-Prozesstechnologie von Intel hergestellt wurde. Es ist tatsächlich die 16. höchste Frequenz, die jemals von einem x86-Prozessor erreicht und von CPU-Z validiert wurde. Es ist jedoch nicht der höchste Takt für eine Netburst-CPU. Dieser Datensatz gehört zum Celeron D 352-Prozessor, der von wytiwx auf 8543 MHz übertaktet wurde. Der absolute Rekord von 8722 MHz wird vom AMD FX-8370-Prozessor gehalten, der mit flüssigem Stickstoff gekühlt wird. The Stilt stellte 2014 den Rekord auf.
Es ist bemerkenswert, dass die 8,0-GHz-Barriere ziemlich schwer zu durchbrechen ist und bisher nur 117 Prozessoren es geschafft haben, sie zu überwinden. Die überwiegende Mehrheit der Prozessoren mit einer Frequenz von 8,0 GHz oder höher sind AMDs Geräte der FX 8000-Serie sowie Celeron D- oder Pentium-CPUs von Cedar Mill auf Intel-Basis, aber es gibt auch mehrere APUs der AMD-A-Serie.
[ad_2]
#Oldies #Goldies #Ein #Jahre #alter #Celeron #übertaktet #auf #GHz
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder