Nvidia Rewarms RTX 2060, GTX 1050 Ti bei GPU-Mangel

[ad_1]
Wenn Sie nicht genug der neuesten und besten Grafikkarten auf den Markt bringen können, ist es Zeit, einige der Bestseller der alten Zeit aufzuheizen. Nvidia hat PCWorld gegenüber bestätigt, dass das Unternehmen seine Board-Partner effektiv mit älteren Turing- und Pascal-GPUs versorgt, um die GeForce RTX 2060 und GTX 1050 Ti wieder in Gang zu bringen. Mit dieser Maßnahme hofft Nvidia, den anhaltenden Mangel an Grafikkarten abzufedern.
Es gibt zwei spezielle GeForce-Grafikkarten, die sich im Gespräch befinden: die neuere GeForce RTX 2060 und die vier Jahre alte GTX 1050 Ti. Es ist leicht zu verstehen, warum Nvidia die oben genannten Modelle strategisch ausgewählt hat, wenn wir einen kurzen Blick auf die neueste Steam Hardware & Software-Umfrage werfen.
Trotz der Einführung im Jahr 2014 ist die GeForce GTX 1050 Ti weiterhin ein Fanfavorit bei Steam. Die auf Pascal basierende Grafikkarte belegte derzeit mit einer Auslastung von 7,07% den zweiten Platz in den Steam-Charts. Die GeForce RTX 2060 hingegen liegt mit einer Nutzungsbasis von 3,72% an fünfter Stelle.
Die GeForce RTX 2060 und GTX 1050 Ti sind nicht nur bei Spielern beliebt, sondern befinden sich auch auf älteren Prozessknoten, was bedeutet, dass ihre Herstellung billiger ist. Mit dem jüngsten Gerücht eines GDDR6-Mangels würde die GeForce RTX 1050 Ti dazu beitragen, den Druck auf das GDDR6-Inventar von Nvidia zu verringern. Darüber hinaus sind die beiden GeForce-Grafikkarten für Cryptocurrency Miner nicht attraktiv, sodass es wahrscheinlicher ist, dass sie in die Hände einer durchschnittlichen Person gelangen.
Die GeForce RTX 2060 und GTX 1050 Ti debütierten bei 349 USD bzw. 139 USD. Es ist jedoch unklar, zu welchen Preisen wir sie jetzt sehen werden. Benutzerdefinierte GeForce RTX 2060-Grafikkarten werden derzeit für 700 bis 1.200 US-Dollar verkauft, während die GeForce GTX 1050 Ti für 200 bis 700 US-Dollar erhältlich ist. Die Grafikkarten sind derzeit bei einigen Einzelhändlern auf Lager, was bedeutet, dass der Nachschub von Nvidia bereits begonnen hat. Wir wissen jedoch nicht, wie viel Angebot Nvidia seinen Partnern bietet, um festzustellen, ob sich dies auf die aktuelle Preisgestaltung auswirken würde. Darüber hinaus liegt der Fokus auf den Einzelhändlern, ob sie bereit sind, die GeForce RTX 2060 und GTX 1050 Ti zu angemessenen Preisen zu verkaufen.
[ad_2]
#Nvidia #Rewarms #RTX #GTX #bei #GPUMangel
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder