Nvidia ändert stillschweigend seine ultimativen G-Sync-Anforderungen

[ad_1]
PC-Monitore haben festgestellt, dass Nvidia beim Vergleich der heutigen G-Sync-Seite von Nvidia mit der von November 2020 die Anforderungen an die Einstufung eines Monitors als G-Sync Ultimate-Monitor stillschweigend gelockert hat.
Während der CES 2021 und während des Live-Streams von Nvidia wurden mehrere neue Monitore angekündigt. ASUS PG32UQX, LG 34GP950G und MSI MEG381CQR. Davon sind zwei der aufgeführten Monitore als VESA DisplayHDR 600 (600 maximale Nits Helligkeit) klassifiziert und haben das G-Sync Ultimate-Emblem von Nvidia erhalten.
Dies ist eine ziemliche Änderung gegenüber den ursprünglichen Anforderungen an einen Monitor, der als G-Sync Ultimate-Monitor eingestuft werden soll. Damit ein Monitor als G-Sync Ultimate-Monitor klassifiziert werden konnte, musste er die folgenden Vorteile bieten:
- 1000 Nits Helligkeit (DisplayHDR 1000)
- höchste Auflösung höchste Hz
- Extrem niedrige Latenz
- Mehrzonen-Hintergrundbeleuchtung
- Breiter Farbumfang
- Erweiterter NVIDIA G-Sync-Prozessor
Da die neu angekündigten Monitore von CES 2021 jetzt als G-Sync Ultimate-Monitore angepriesen werden, ist klar, dass es eine Änderung gab, die Nvidia nicht erwähnt hatte. Dies hat einige Verwirrung gestiftet und PC-Monitore dazu veranlasst, Nvidia bezüglich der Änderung zu twittern.
Wäre hilfreich, wenn @nvidia klarstellen könnte, was “G-SYNC Ultimate” eigentlich bedeutet. Früher war es VESA DisplayHDR 1000 mit FALD. Wird dann auf einige VESA DisplayHDR 600-Modelle angewendet. Und jetzt haben Sie einige VESA DisplayHDR 400-Modelle als “G-SYNC Ultimate” zertifiziert? https://t.co/4DTcv3ikkX17. Januar 2021
Und obwohl Nvidia die Änderung nicht erwähnte, wurde sie in die Pressemitteilung aufgenommen, die auf Nvidias CES 2021-Veranstaltung folgte. Zusammen mit den neuen Ankündigungen wurde die aktualisierte Version für die G-Sync Ultimate-Klassifizierung überarbeitet. Die DisplayHDR 1000-Anforderung ist weg und wird jetzt durch die folgende ersetzt:
Nvidia hat auch seine Website aktualisiert, die die Änderung hervorhebt. “1000 Nits” werden nicht mehr als Vorteil erwähnt, sondern durch “Lifelike HDR” ersetzt. Trotzdem ist es viel einfacher zu argumentieren, dass etwas lebensecht aussieht, anstatt zu sagen, dass dieser Monitor Ihnen eine bestimmte Leistungsstufe bietet.
Sie können die Änderung im Bild unten sehen.
Derzeit hat Nvidia nicht angegeben, warum die Änderung vorgenommen wurde, daher wissen wir es offiziell nicht. Es könnte jedoch einfach auf die Preisgestaltung ankommen. Es ist kein Geheimnis, dass die früheren G-Sync Ultimate-Monitore teuer waren, und das liegt an der DisplayHDR-Stufe. Da Nvidia seine Anforderungen ändert, könnte dies die Tür für billigere Monitore öffnen, die die G-Sync Ultimate-Klassifizierung tragen. Gleichzeitig wird der Mix jedoch etwas fragmentiert, da die Klassifizierung auf Monitore ab DisplayHDR 400 und höher angewendet werden könnte.
[ad_2]
#Nvidia #ändert #stillschweigend #seine #ultimativen #GSyncAnforderungen
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder