Gigabyte startet EPYC-Server mit 4 Nvidia A100

[ad_1]
Gigabyte hat seinen neuen Server für KI, Hochleistungsrechnen (HPC) und Datenanalyse angekündigt. Die G262-ZR0-Maschine ist einer der ersten Server der Branche mit vier Nvidia A100-Computer-GPUs. Das 2U-System ist im Vergleich zu Gigabyte- und Nvidia-Servern mit acht A100-Prozessoren billiger, bietet aber dennoch eine beeindruckende Leistung.
Das Gigabyte G262-ZR0 basiert auf zwei ‘Rome’-Prozessoren der AMD EPYC 7002-Serie mit bis zu 64 Kernen pro CPU sowie vier Nvidia A100-GPUs mit 40 GB (mit 1,6 TB / s Bandbreite) oder 80 GB (mit 2,0 TB / s Bandbreite) ) des integrierten HBM2-Speichers. Vier Nvidia A100-Prozessoren verfügen über 13.824 FP64-CUDA-Kerne, 27.648 FP32-CUDA-Kerne sowie eine Gesamtleistung von 38,8 FP64-TFLOPS und 78 FP32-TFLOPS.
Das Gerät kann mit 16 RDIMM- oder LRDIMM DDR4-3200-Speichermodulen, drei M.2-SSDs mit einer PCIe 4.0 x4-Schnittstelle und vier 2,5-Zoll-Festplatten oder SSDs mit einer SATA- oder einer Gen4 U.2-Schnittstelle ausgestattet werden.
Das Gerät verfügt außerdem über zwei GbE-Ports, sechs flache PCIe Gen4 x16-Erweiterungssteckplätze, einen Mezzanine-Steckplatz OCP 3.0 Gen4 x16, einen ASpeed AST2500 BMC und zwei redundante 3000 W 80+ Platinum-Netzteile.
Gigabyte sagt, dass sein G262-ZR0-Computer die höchstmögliche GPU-Rechenleistung in einem 2U-Gehäuse bieten wird, was sein Hauptwettbewerbsvorteil sein wird.
Gigabyte hat die Preise für seinen G262-ZR0-Server nicht bekannt gegeben, ist aber natürlich deutlich günstiger als ein 8-Wege-NVIDIA DGX A100-System oder ein ähnlicher Gigabyte-Computer.
[ad_2]
#Gigabyte #startet #EPYCServer #mit #Nvidia #A100
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder