Gigabyte Aorus RGB-Speicher DDR4-3600 C18 2x8GB Test: Unerwartete starke Leistung

[ad_1]
In der heutigen Welt müssen sich Computerhardwareanbieter in neue Märkte wagen, um relevant zu bleiben. Einige Marken bleiben ihren Wurzeln treu, aber die meisten Hardwaremarken haben sich von ihren Komfortzonen entfernt, um neue Abenteuer zu beginnen. Gigabyte zum Beispiel ist vor allem für seine Motherboards, Grafikkarten und Gaming-Laptops bekannt, aber das Unternehmen hat sich auch auf dem Speichermarkt versucht. Die Speichersammlung von Gigabyte ist noch nicht ganz da, aber der Aorus-Spielespeicher zielt darauf ab, ein Stück vom Kuchen zu stehlen.
Gigabyte baut die Aorus RGB-Speichermodule auf einer schwarzen Platine auf, die von einem eleganten Aluminium-Wärmeverteiler mit asymmetrischem Design begleitet wird. Der Wärmeverteiler, der 2 mm dick ist, um die Wärmeableitung zu verbessern, kann je nach Frequenz des Speicherkits entweder in Silber oder Grau (oder, wie Gigabyte es nennt, Aorus Gray) geliefert werden. In unserem Fall kam der Wärmeverteiler in Aorus Grey.
Die Speichermodule sind mit einem diskreten LED-Diffusor ausgestattet, der ihre Höhe auf 39 mm (1,54 Zoll) reduziert. Gigabyte bietet bis zu 12 verschiedene Beleuchtungsmodi für den Aorus RGB-Speicher, die tatsächliche Anzahl variiert jedoch von Kit zu Kit.
Wie erwartet ist der Speicher Teil des proprietären RGB Fusion 2.0-Ökosystems von Gigabyte. Daher ist es möglich, die Beleuchtung mit anderen Hardware- und Peripheriegeräten der Marke Aorus zu synchronisieren. Die Marke bietet die RGB Fusion 2.0-Software an, mit der Sie die Speicherbeleuchtung nur steuern können, wenn Sie kein Gigabyte-Motherboard haben.
Gigabyte enthält keine Dummy-Sticks für dieses spezielle DDR4-3600 16 GB (2×8 GB) Speicherkit. Sie erhalten standardmäßig nur zwei 8-GB-DDR4-Speichermodule. Trotz der Aussagen von Thaiphoon Burner behauptet Gigabyte, dass der Aorus RGB-Speicher aus einer 10-lagigen Leiterplatte besteht. Sie entsprechen einem Single-Rank-Design mit integrierten Hynix H5AN8G8NCJR-VKC-Schaltkreisen (ICs).
Die Speichermodule werden bei DDR4-2666 mit den typischen 19-19-19-43-Timings ohne Anpassungen ausgeführt. Bei aktiviertem XMP finden Sie die Speichermodule bei DDR4-3600 mit etwas besseren 18-19-19-39-Timings beim Ziehen von 1,35 V. Weitere Informationen zu Timings und Frequenzüberlegungen finden Sie in unserer PC Memory 101-Funktion sowie in unserer Geschichte zum Einkaufen für RAM.
Vergleich Hardware
Memory Kit | Artikelnummer | Kapazität | Datenrate | Primäre Timings | Stromspannung | Garantie |
---|---|---|---|---|---|---|
G.Skill Trident Z Neo | F4-3600C14D-16GTZNB | 2 x 8 GB | DDR4-3600 (XMP) | 14-15-15-35 (2T) | 1,45 Volt | Lebenszeit |
Adata XPG Spectrix D60G | AX4U360038G14C-DT60 | 2 x 8 GB | DDR4-3600 (XMP) | 14-15-15-35 (2T) | 1,45 Volt | Lebenszeit |
Teamgruppe T-Force Xtreem ARGB | TF10D416G3600HC14CDC01 | 2 x 8 GB | DDR4-3600 (XMP) | 14-15-15-35 (2T) | 1,45 Volt | Lebenszeit |
Adata XPG Spectrix D50 | AX4U360038G18A-DT50 | 2 x 8 GB | DDR4-3600 (XMP) | 18-20-20-42 (2T) | 1,35 Volt | Lebenszeit |
HP V8 | 7EH92AA # ABM x 2 | 2 x 8 GB | DDR4-3600 (XMP) | 18-20-20-40 (2T) | 1,35 Volt | 5 Jahre |
GeIL Orion AMD Edition | GAOR416GB3600C18BDC | 2 x 8 GB | DDR4-3600 (XMP) | 18-22-22-42 (2T) | 1,35 Volt | Lebenszeit |
Gigabyte Aorus RGB-Speicher | GP-AR36C18S8K2HU416R | 2 x 8 GB | DDR4-3600 (XMP) | 18-19-19-39 (2T) | 1,35 Volt | Lebenszeit |
Unser Intel-Testsystem besteht aus einem Intel Core i9-10900K und Asus ROG Maximus XII Apex auf der 0901-Firmware. Auf der anderen Seite nutzt das AMD-Testbed einen AMD Ryzen 5 3600 und einen ASRock B550 Taichi mit der Firmware 1.30. Das MSI GeForce RTX 2080 Ti Gaming Trio übernimmt die grafischen Aufgaben auf beiden Plattformen.
Intel Leistung
Das Gigabyte-Kit bietet leistungsstarke Leistung auf der Intel-Plattform. Das Aorus RGB übertraf andere C18-Speicherkits und sogar einige der C14-Konkurrenten mit geringerer Latenz in Bezug auf die Anwendungsleistung. Gaming ist im Gegenteil eine andere Geschichte. Der Aorus RGB-Speicher fiel auf die vorletzte Position in den Spielekarten.
AMD-Leistung
Leider konnte der Aorus RGB-Speicher seine Dominanz auf der AMD-Plattform nicht aufrechterhalten. Wir sehen, dass die DDR4-3600 C14-Speicherkits in unseren Anwendungstests wieder ganz oben stehen. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass der Aorus RGB-Speicher der schnellste der DDR4-3600 C18-Speicherkits war.
Übertakten und Latenz-Tuning
Der Aorus RGB-Speicher war der zweitschlechteste Overclocker unserer DDR4-3600-Speicherkits. Mit Hilfe einer DRAM-Spannung von 1,45 V erreichte der Speicher DDR4-3900 mit 20-20-20-40-Timings.
Niedrigste stabile Zeiten
Memory Kit | DDR4-3600 (1,45 V) | DDR4-3733 (1,45 V) | DDR4-3900 (1,45 V) | DDR4-4000 (1,45 V) | DDR4-4133 (1,45 V) | DDR4-4200 (1,45 V) |
---|---|---|---|---|---|---|
G.Skill Trident Z Neo | 13-16-16-36 (2T) | N / A | N / A | N / A | N / A | 19-19-19-39 (2T) |
Adata XPG Spectrix D60G | 13-15-15-35 (2T) | N / A | N / A | N / A | N / A | 20-19-19-39 (2T) |
Teamgruppe T-Force Xtreem ARGB | 13-14-14-35 (2T) | N / A | N / A | N / A | N / A | 19-19-19-39 (2T) |
Adata XPG Spectrix D50 | 14-19-19-39 (2T) | N / A | N / A | 18-22-22-42 (2T) | N / A | N / A |
HP V8 | 14-19-19-39 (2T) | N / A | N / A | N / A | 18-22-22-42 (2T) | N / A |
GeIL Orion AMD Edition | 16-20-20-40 (2T) | 19-22-22-42 (2T) | N / A | N / A | N / A | N / A |
Gigabyte Aorus RGB-Speicher | 16-19-19-39 (2T) | N / A | 20-20-20-40 (2T) | N / A | N / A | N / A |
Ebenso gab es nicht viel Spielraum für manuelle Anpassungen. Der Aorus RGB-Speicher war mit einer CAS-Latenz von 16 stabil, aber der Rest der Timings musste bei 19-19-39 bleiben. Wir mussten die DRAM-Spannung auf 1,45 V erhöhen, um eine vollständige Systemstabilität zu erreichen.
Endeffekt
Gigabyte hat beim Aorus RGB-Speicher DDR4-3600 C18 gute Arbeit geleistet, da er gut aussieht und eine hervorragende Leistung erbringt. Die Marke behielt den Speicher jedoch in ihrem eigenen RGB-Ökosystem, was bedeutet, dass Sie die Gigabyte-Software verwenden müssen, um die Lichteffekte des Speichers richtig zu steuern. Am Ende der Leistung ist der Speicher ein starker Leistungsträger, aber erwarten Sie nicht, dass Sie viele zusätzliche Megahertz herausholen. Das Übertakten des Aorus RGB-Speichers ist nicht besonders gut.
Leider ist der Aorus RGB-Speicher DDR4-3600 C18 auch ein sehr schwer fassbares Speicherkit. Wie bei uns fällt es Ihnen schwer, es bei einem anderen Einzelhändler als Amazon zu finden. Wenn der Aorus RGB-Speicher DDR4-3600 C18 auf Lager ist, kostet er 149,99 US-Dollar. Damit ist er selbst für C18-Standards eines der teuersten DDR4-3600-Speicherkits.
[ad_2]
#Gigabyte #Aorus #RGBSpeicher #DDR43600 #C18 #2x8GB #Test #Unerwartete #starke #Leistung
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder