GeForce RTX 3090 Gebläse-GPUs verschwinden in dünner Luft

[ad_1]
Nach einem Bericht über die Kündigung des GeForce RTX 3090 Turbo durch Gigabyte haben auch andere Grafikkartenhersteller ihre GeForce RTX 3090-Grafikkarten mit Gebläsedesigns dekotiert.
In einer Zeit mit ausgefallenen Abdeckungen und auffälliger RGB-Beleuchtung sind Grafikkarten mit Gebläsedesign schwer zu finden. Aber so alt es auch sein mag, diese Art von Kühler hat immer noch einen Platz in modernen Systemen, insbesondere in solchen SFF-Gebäuden, in denen die Wärme der Grafikkarte nach hinten abgegeben werden muss, anstatt in einem beengten Gehäuse zu zirkulieren. Systemintegratoren hatten jedoch eine andere Verwendung für die GeForce RTX 3090-Gebläsemodelle gefunden, was der Hauptgrund für diese Stornierung sein könnte.
In einem früheren Bericht aus China wurde behauptet, dass Systemintegratoren die GeForce RTX 3090 Turbo von Gigabyte in ihre Serverprodukte integriert haben. Zumindest aus Nvidias Sicht war es sicherlich nicht gut fürs Geschäft. Der Chiphersteller war möglicherweise nicht sehr erfreut darüber, dass Anbieter die GeForce RTX 3090 einigen ihrer luxuriöseren Modelle wie dem A100 oder einem anderen Quadro-Angebot vorziehen. GeForce- und Titan-Grafikkarten sind nicht für Server oder Rechenzentren konzipiert, aber Systemintegratoren haben festgestellt, dass die Eigenschaften der GeForce RTX 3090 vom Preis-Leistungs-Verhältnis zu attraktiv sind.
Nvidia GeForce RTX 3090 Gebläse-GPUs
Verkäufer | Modell | |
---|---|---|
Asus | Turbo GeForce RTX 3090 | |
Emtek | GeForce RTX 3090 24 GB Gebläse Edition | |
Galax | GeForce RTX 3090 24 GB Classic | |
Gigabyte | GeForce RTX 3090 24 GB Turbo | |
MSI | GeForce RTX 3090 24 GB Aero |
Die Nachrichtenagentur VideoCardz hat festgestellt, dass andere Hersteller, darunter Asus, MSI und Galax, die Produktseiten für ihre jeweiligen GeForce RTX 3090-Gebläsedesigns ebenfalls entfernt haben. Galax hat gegenüber der Veröffentlichung Berichten zufolge bestätigt, dass die GeForce RTX 3090 24 GB Classic und die GeForce RTX 3080 Classic ebenfalls storniert wurden. Es wurden keine Gründe angegeben, warum die Marke eine Grafikkarte aus dem Verkehr gezogen hat, die seit zwei Monaten auf dem Markt ist.
Asus hat die Turbo GeForce RTX 3090 nur gesperrt. Das Unternehmen bietet weiterhin die Gebläsekarten Turbo GeForce RTX 3080 und RTX 3070 an, sodass nicht alles verloren geht. Es ist jedoch immer noch ein Hit für Spieler, die ein SFF-System mit einem GeForce RTX 3090-Gebläsedesign zusammenstellen möchten. Es könnte jedoch noch Restbestände an Grafikkarten auf dem Markt geben.
Wir haben uns an die verschiedenen Anbieter gewandt, um zu prüfen, ob sie einen Einblick in die Stornierungen geben können.
[ad_2]
#GeForce #RTX #GebläseGPUs #verschwinden #dünner #Luft
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder