Die Rocket Lake Eight Core-CPU ist ein starker Rivale für Ryzen 7 5800X

[ad_1]
Ein neuer Octa-Core-Rocket-Lake-Prozessor hat das Benchmarking-Gelände von Geekbench 5 erweitert. Die Einreichung (via Tum_Apisak) sieht vielversprechend aus, da der nicht identifizierte Chip ein ernsthafter Gegner für den Ryzen 7 5800X (Codename Vermeer) zu sein scheint.
Im Gegensatz zu Comet Lake wird Rocket Lake auf Intels frühere Praktiken zurückgreifen, bei denen acht Kerne maximal genutzt werden. Daher ist der Chip aus der Geekbench 5-Einreichung höchstwahrscheinlich ein Core i9 der 11. Generation, obwohl abzuwarten bleibt, ob es sich um das entsperrte “K” -Modell oder eines dieser gesperrten Teile der Nicht-K- oder T-Serie handelt. In jedem Fall besteht der Rocket Lake-Prozessor aus gebackenen Cypress Cove-Kernen, und Intel hat sogar einen zweistelligen IPC-Anstieg (Instruction Per Cycle) versprochen.
Obwohl die Multi-Core-Leistung nicht auf dem gleichen Niveau war, übertraf ein früherer Rocket Lake-Octa-Core-Prozessor den Core i9-10900K um bis zu 18% bei der Single-Core-Leistung. Es scheint, dass die Cypress Cove-Mikroarchitektur genau wie die Zen 3-Mikroarchitektur von AMD ein wichtiger Spielveränderer sein könnte. Wir haben bereits die IPC-Behauptungen von AMD bestätigt, während die Zahlen von Intel noch überprüft werden müssen.
Intel Rocket Lake Benchmarks der 11. Generation
Prozessor | Einzelprozessor | Multi-Core |
---|---|---|
Ryzen 7 5800X | 1,661 | 10.367 |
Rocket Lake (8 Kerne) | 1,645 | 9,783 |
Core i9-10900K | 1,407 | 11.014 |
Core i7-10700K | 1.351 | 8,991 |
Der Rocket Lake-Prozessor verfügt Berichten zufolge über acht Kerne, 16 Threads und 16 MB L3-Cache. Dies ist das gleiche Setup wie beim vorherigen Core i9-9900K. Dies war die maximale Konfiguration vor dem Comet Lake. Laut Geekbench 5 beendete der Rocket Lake-Chip den Benchmark-Lauf mit einem 3,41-GHz-Basistakt und einem 4,98-GHz-Boost-Takt. Dies können frühe Spezifikationen für ein technisches Muster sein. Behandeln Sie die Werte daher mit Vorsicht.
Zusätzlich zum Kernunterschied verfügt der Core i9-10900K über einen 8,5% schnelleren Basistakt als der Rocket Lake-Prozessor. Unter der Annahme, dass der maximale Boost-Takt des Rocket Lake 4,98 GHz beträgt, ist der Boost-Takt des Core i9-10900K um 6,4% schneller. Wenn wir den Rocket Lake-Prozessor gegen den Core i7-10700K stellen, zeigt dieser eine um 11,4% bzw. 2,4% bessere Basis- und Boost-Taktrate.
Zumindest im Moment scheint Rocket Lake keine hohen Taktraten zu haben, da die Leistungssteigerung von den neuen Cypress Cove-Kernen ausgehen wird.
Der Single-Core-Score des Rocket Lake-Prozessors war bis zu 16,9% höher als der durchschnittliche Single-Core-Wert des Core i9-10900K. Der Unterschied zwischen dem Rocket Lake-Chip und dem Ryzen 7 5800X betrug weniger als 1%, was darauf hindeutet, dass die Single-Core-Leistung beider Prozessoren bei einem Benchmarking unter demselben System mit gleichen Spezifikationen in derselben Gasse liegen könnte.
Laut den Daten von Geekbench 5 lag der durchschnittliche Multi-Core-Score des Core i9-10900K um 12,6% über dem des Rocket Lake. Trotzdem sind die Margen geringer, wenn wir den Octa-Core-Rocket Lake mit anderen Konkurrenten mit einer ähnlichen Konfiguration mit acht Kernen und 16 Threads wie dem Ryzen 7 5800X und dem Core i7-10700K vergleichen. Der Rocket Lake verlor gegen den Ryzen 7 5800X, da der durchschnittliche Multi-Core-Score des Zen 3 um 6% besser war. Der Rocket Lake übertraf den Core i7-10700K jedoch um bis zu 8,8%.
Intel will Rocket Lake im ersten Quartal nächsten Jahres freisetzen, es sei denn, es liegt ein Unglück vor. Wenn das Flüstern korrekt ist, könnten wir uns einen möglichen Start Ende März ansehen, der natürlich von einer neuen Legion von Motherboards der Intel 500-Serie begleitet wird.
[ad_2]
#Die #Rocket #Lake #CoreCPU #ist #ein #starker #Rivale #für #Ryzen #5800X
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder