Die Expanscape Aurora 7 ist Ihre Kampfstation mit sieben Bildschirmen

[ad_1]
Da aufgrund der Pandemie immer mehr von uns von zu Hause aus arbeiten, werden Multi-Display-Setups zur Norm und werden häufig für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Das Einstellen einer Konfiguration mit mehreren Monitoren zu Hause oder im Büro ist einfach. Das Anschließen von zwei weiteren Displays an einen Laptop ist ebenfalls möglich, wird jedoch etwas komplizierter. Was ist, wenn Sie ein mobiles System mit mehr als drei Bildschirmen benötigen? Nun, Expanscape hat einen Prototyp eines Laptops mit bis zu sieben Bildschirmen entwickelt, der selbst für die schwerwiegendsten Anwendungsfälle ausreicht.
Der Aurora 7 Prototype-Laptop von Expanscape wurde für ganz bestimmte Anwendungen und Zielgruppen entwickelt (z. B. Sicherheitsbetriebszentren, Datenwissenschaftler, Ersteller von Inhalten), die traditionell PCs mit mehreren Bildschirmen verwenden, diese jedoch manchmal schnell transportieren und bereitstellen müssen. Die Entwickler wollten, dass ihr Laptop mit sieben Bildschirmen tatsächlich tragbar, strukturell starr und in der Lage ist, anspruchsvolle Programme auszuführen.
Der Aurora 7-Prototyp verfügt in der Tat über vier 17,3-Zoll-Monitore mit einer 4K-Auflösung (zwei im Querformat, zwei im Hochformat) sowie drei zusätzliche 7-Zoll-Bildschirme mit einer Auflösung von 1920 x 1200. Alle Monitore klappen oder schwenken aus dem primären Gehäuse heraus, sodass vor der Bereitstellung keine Montage vor Ort erforderlich ist. Das gesamte System wiegt rund 12 Kilogramm, ist also nicht leicht zu transportieren, aber natürlich leichter zu transportieren als ein Laptop mit sechs zusätzlichen Displays.
In Bezug auf die interne Hardware wird der Aurora 7 von Intels Core i9-9900K-Prozessor mit 64 GB DDR4-2666-Speicher, Nvidias GeForce GTX 1060-Grafikkarte, zwei PCIe 3.0 x4 M.2-SSDs und einer 2.5 angetrieben -Zoll MLC SSD und eine 2 TB 7200RPM Festplatte. Der PC verfügt über alle modernen Konnektivitätstechnologien, einschließlich Bluetooth, GbE, Wi-Fi und USB. Da der Aurora 7 ein recht geräumiges Gehäuse verwendet, kann er laut Entwickler verschiedene Plattformen verwenden, darunter AMDs Ryzen 9 3950X oder Intels Core i9-10900K.
Zu den beeindruckenden Besonderheiten des Aurora 7-Prototyps von Expanscape gehören zwei interne Batterien. Die interne Primärbatterie verfügt über eine Kapazität von 82 Wh und versorgt das System selbst mit Strom. Die sekundäre interne Batterie hat eine Kapazität von 148 Wh und wird zur Stromversorgung der Bildschirme verwendet. Die Akkulaufzeit des gesamten Systems beträgt ca. 2 Stunden 20 Minuten, bei hohen Uhren unter hoher Last wird sie jedoch geringer.
Technisch gesehen sind alle Aurora 7-Maschinen mit sieben Bildschirmen von Expanscape nur Prototypen, die nicht wie kommerzielle Produkte aussehen oder sich anfühlen. Das Unternehmen kann sie jedoch auf Bestellung bauen und an interessierte Parteien verkaufen, die sich damit einverstanden erklären, einen Vertrag zu unterzeichnen und einen hohen Geldbetrag zu zahlen .
[ad_2]
#Die #Expanscape #Aurora #ist #Ihre #Kampfstation #mit #sieben #Bildschirmen
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder