DDR5-6400 RAM-Benchmarks zeigen erhebliche Leistungssteigerungen gegenüber DDR4

[ad_1]
Shenzhen Longsys Electronics Co. Ltd., ein chinesischer Hersteller von NAND-Flash-Speichern, hat die Leistungsfähigkeit seines DDR5-6400-Speichers mit einem der Intel Alder Lake-S-Prozessoren demonstriert. Die Ergebnisse des Unternehmens zeigen, dass DDR5 eine absolute Freude für Hardware der nächsten Generation sein wird.
Longsys hat derzeit zwei DDR5-6400-Speichermodule in der Entwicklung. Die 16-GB-Variante folgt einem Single-Rank-Design, während die 32-GB-Variante einem Dual-Rank-Design entspricht. Beide Speichermodule verfügen über eine achtschichtige Leiterplatte, eine CAS-Latenz (CL) von 40 und eine DRAM-Spannung von 1,1 V. Die Angebote von Longsys sind jedoch nicht einmal der Höhepunkt dessen, was DDR5 zu bieten hat. DDR5 wird schließlich mit Datenraten von bis zu DDR5-8400 und Kapazitäten von bis zu 128 GB pro Modul eintreffen.
Longsys demonstrierte das Speichermodul DDR5-6400 (ES1) des Unternehmens in seiner 32-GB-Version mit einem CL40. Zum Vergleich ist die “A” -Spezifikation von JEDEC für DDR4-6400 für CL46 bewertet.
Es gibt nicht viele Prozessoren, die DDR5-Speicher unterstützen, und wir haben vom AMD-Camp nichts aussagekräftiges gehört. Alder Lake ist der nächstgelegene Prozessor am Horizont, der DDR5 unterstützt. Tatsächlich basiert die Testplattform von Longsys auf einem Alder Lake-S-Chip mit acht Kernen, die mit einer Basistaktrate von 800 MHz arbeiten.
DDR5-6400 Benchmarks
Es ist ungewiss, ob Longsys sein Speichermodul DDR5-6400 oder DDR5-4800 mit einem der DDR4-Speichermodule der Marke verglichen hat. Das Unternehmen bezieht sich in seinen Ergebnissen auf DDR5-6400, aber die BIOS-Screenshots zeigen DDR5-4800. Die Datenrate des DDR4-Speichers ist ebenfalls unbekannt. Gemessen am CL22-Wert entspricht das DDR4-Speichermodul jedoch höchstwahrscheinlich dem DDR4-3200-Standard. Auf jeden Fall haben wir uns zur Klärung an Longsys gewandt.
Longsys DDR4 32 GB C22 | Longsys DDR5 32 GB C40 | Unterschied | |
---|---|---|---|
AIDA64 Lesen | 25.770 | 35.844 | 39% |
AIDA64 Schreiben | 23.944 | 32,613 | 36% |
AIDA64-Kopie | 25.849 | 28.833 | 12% |
AIDA64-Latenz | 56.8 | 112.1 | 97% |
Master Lu Benchmark | 91.575 | 193.684 | 112% |
Gemäß den von Longsys bereitgestellten RAM-Benchmarks übertraf das DDR5-Speichermodul das DDR4-Speichermodul in den Lese-, Schreib- und Kopiertests von AIDA64. Die Leistungssteigerungen gingen auf 39%, 36% bzw. 12% zurück. Das DDR5-Speichermodul zeigte jedoch eine um 97% höhere Latenz als das DDR4-Angebot.
Longsys teilte auch das Speicherergebnis für den Master Lu-Benchmark, der in China ein ziemlich beliebter Benchmark ist. Das DDR4-Speichermodul erzielte 91.575 Punkte, während das DDR5-Speichermodul 193.684 Punkte erzielte. Synthetische Benchmarks erzählen nicht die ganze Geschichte, aber das DDR5-Speichermodul lieferte in Master Lu eine um bis zu 112% bessere Leistung.
Die Alder Lake-S-Prozessoren der 12. Generation von Intel werden möglicherweise Ende 2021 oder Anfang 2022 auf den Markt kommen. Daher sollte es nicht lange dauern, bis die Verbraucher einen ersten Eindruck von der Art der Leistung erhalten, die DDR5 bieten kann.
[ad_2]
#DDR56400 #RAMBenchmarks #zeigen #erhebliche #Leistungssteigerungen #gegenüber #DDR4
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder