CircuitPython könnte ein bootfähiges Betriebssystem für Raspberry Pi werden

[ad_1]
CircuitPython, Adafruits verbesserte Version der MicroPython-Sprache, läuft auf fast 200 verschiedenen Mikrocontroller-Boards, einschließlich des Raspberry Pi Pico, und könnte bald ein Betriebssystem für reguläre (Nicht-Pico) Raspberry Pis werden. Während CircuitPython Programming Lead diese Woche als Gast im Tom’s Hardware Pi Cast auftrat Scott Shawcroft sagte uns, dass er eine Version der Sprache erstellen möchte, in die Single-Board-Computer wie der Raspberry Pi Zero, Pi 4 und Pi 400 ohne den Overhead eines vollständigen Betriebssystems direkt booten können.
“Ich möchte CircuitPython nur auf dem Raspberry Pi ohne Linux zum Laufen bringen”, antwortete Shawcroft auf unsere Fragen, ob er plant, den Sprachen Pico VGA-Ausgabeunterstützung hinzuzufügen. “Wenn ich also an Aufgaben denke, die ich mit einem Fernseher verbinden möchte, möchte ich tatsächlich den Weg gehen, CircuitPython dazu zu bringen, die Chips der A-Serie auf den regulären Raspberry Pis auszuführen, anstatt meine Zeit in die VGA-Aufgaben zu investieren.” Dinge auf dem Pico, weil das super begrenzt ist. “
In letzter Zeit haben eine Reihe von Raspberry Pi Pico-Projekten die Fähigkeit des Chips genutzt, auf VGA auszugeben. Ben Stragnell schuf eine Pico-betriebener NES-Emulator und in einer anderen kürzlich erschienenen Folge des Pi Cast zeigte der SDK-Autor Graham Sanderson von Raspberry Pi Pico einen BBC Micro-Emulator, den er für den Mikrocontroller erstellt hatte. Nach Shawcrofts Ansicht werden der Pico und sein 133-MHz-RP2040-Prozessor jedoch niemals die Art von hochauflösendem Video mit hoher Bildwiederholfrequenz liefern, die ein normaler Pi bieten kann.
“Wenn wir CircuitPython auf einem CM4, einem Pi 4 oder einem Pi 400 zum Laufen bringen können, bedeutet dies, dass Sie diese Nostalgie-Programmiererfahrung auf einem 4K-Display oder zwei 4K-Displays haben können, und wenn wir nativ auf den Geräten laufen, wir Ich kann immer noch die Erfahrung machen, es anzuschließen, und es wird als Laufwerk angezeigt, je nachdem, wie es angeschlossen ist “, sagte Shawcroft.
Abgesehen davon, dass nur ein besserer Videoausgang möglich ist, als ein Pico verarbeiten kann, hätte es andere Vorteile, CircuitPython als Betriebssystem auf Raspberry Pi zu bringen. Es würde wahrscheinlich einem normalen Raspberry Pi ermöglichen, sich eher wie ein Mikrocontroller zu verhalten, sein Standardprogramm fast sofort zu booten und auszuführen und auszuschalten, ohne dass ein sicheres Herunterfahren erforderlich ist.
Wir haben mehr Details zu dieser Idee von Shawcroft erhalten, nachdem die Show vorbei war, und er bemerkte, dass, obwohl er glaubt, dass bootfähiges CircuitPython für Raspberry Pi passieren wird, es zu diesem Zeitpunkt nur eine Idee ohne geplanten Rollout ist.
Eine unmittelbarere Priorität, an der Shawcroft gerade arbeitet, ist die Schaffung des Frameworks für Benutzer, um CircuitPython über Bluetooth LE von Mobilgeräten aus zu bearbeiten. Jeder, der nur Zugriff auf ein Telefon oder Tablet hat, kann Code auf einem Bluetooth-fähigen Mikrocontroller mithilfe einer mobilen App oder eines Browsers bearbeiten. Auf diese Weise können Kinder, die möglicherweise keinen PC haben, in die Programmiererfahrung einsteigen.
Immer wenn bootfähiges CircuitPython zu Raspberry Pi kommt, kann sein Workflow eine von mehreren Formen annehmen. Erstens, wenn der Pi den USB-Host-Modus wie Pi 4 und Zero unterstützt, können Sie ihn an einen PC anschließen und ihn als Speichergerät anzeigen lassen, auf das Sie Dateien schreiben können, ähnlich wie Sie Dateien auf CircuitPython schreiben. angetriebene Mikrocontroller.
Es ist jedoch auch möglich, dass der Pi von einem Befehlsinterpreter bootet, der ähnlich aussieht und sich so verhält wie die in BASIC auf einem Commodore 64 programmierten Personen. Shawcroft hat tatsächlich mit diesem Modus der Python-Eingabe herumgespielt und eine Demo davon platziert mit einer Animation der Demo in Aktion, auf seinem Github. Möglicherweise können Sie den Pi auch über Bluetooth LE programmieren.
Obwohl es noch keine bootfähige Version gibt, haben Raspberry Pi-Benutzer derzeit die Möglichkeit, CircuitPython zu verwenden. Mit der Adafruit Blinka-Bibliothek für Python, die Sie über pip installieren können, können Sie regulären Python-Programmen CircuitPython-Code hinzufügen.
Während Shawcroft möglicherweise eine Weile keine Zeit hat, an bootfähigem CircuitPython zu arbeiten, stellte er fest, dass andere Entwickler frei sind und ermutigt werden, das Projekt aufzunehmen.
“Wenn Leute diese Idee mögen, würde ich sie ermutigen, sich zu melden, um sie zu verwirklichen”, sagte er. „Wir sind immer auf der Suche nach mehr CircuitPython-Mitarbeitern. Meine höchste Priorität ist es immer, andere zu unterstützen, die an CircuitPython arbeiten. Daher gebe ich gerne Anleitungen und füge Dinge in CircuitPython ein. Ich würde gerne sehen, dass CircuitPython direkt auf Pis und anderen Single-Board-Computern unterstützt wird. “
[ad_2]
#CircuitPython #könnte #ein #bootfähiges #Betriebssystem #für #Raspberry #werden
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder