Chrome wird auf über 15 Jahre alten Prozessoren bald nicht mehr funktionieren

[ad_1]
Wenn Sie sich noch auf einem PC vor 2005 befinden, sind Sie möglicherweise in Schwierigkeiten. Google bereitet sich darauf vor, die Mindest-CPU-Anforderungen seines Chrome-Browsers in naher Zukunft so zu ändern, dass sie den SSE3-Befehlssatz enthalten. Dies bedeutet, dass Prozessoren, die älter als Intel Core 2 Duo und AMD Athlon 64 sind, den Browser nicht mehr unterstützen, da bei älteren Prozessoren der SSE3-Befehlssatz fehlt.
In Zukunft möchte Google modernere Befehlssätze mit Chrome verwenden (insbesondere SSSE3; nicht zu verwechseln mit SSE3). Dabei müssen die Anforderungen an den Befehlssatz auf SSE3 erhöht werden. Google untersuchte auch die Anzahl der Chrome-Nutzer, die nicht SSE3-fähige Prozessoren ausführen, und die Population war klein genug, um die Änderung vorzunehmen.
Diese Nachricht ist nicht so überraschend. Wenn Sie noch an einem System arbeiten, das älter als 2005 ist, ist es erstaunlich, dass Ihr System überhaupt erst läuft. Die einzige reale Bevölkerung, die von dieser Änderung betroffen sein wird, ist die Retro-Community, die bereits unglaublich klein ist, und ehrlich gesagt kennen sie bereits die potenziellen Probleme, die beim Versuch auftreten werden, moderne Software auszuführen.
Wir wissen nicht, ob sich diese Änderung auf Chromium-basierte Browser wie Edge auswirkt, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass dies der Fall ist. Die Hoffnung auf ältere PCs geht jedoch nicht verloren, da Mozilla Firefox derzeit keine Pläne hat, SSE3 zu einer Systemanforderung zu machen, sodass Sie bei Bedarf jederzeit auf diesen Webbrowser zurückgreifen können.
[ad_2]
#Chrome #wird #auf #über #Jahre #alten #Prozessoren #bald #nicht #mehr #funktionieren
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder