Asus bringt AMDs Big Navi Radeon RX 6900 XT unter Wasser

[ad_1]
Asus hat das ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT Gaming für Verbraucher auf den Markt gebracht, die keine klobigen Radeon RX 6900 XT-Grafikkarten lieben. Die Iteration von Asus, die ein Design mit 2,2 Steckplätzen und eine Länge von 27,7 cm aufweist, erfordert in Ihrem Fall jedoch einen Abstand für den 240-mm-Kühler.
Die komplizierte Kühllösung der ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT ist eine Mischung aus Flüssigkeitskühlung und herkömmlicher Luftkühlung. Eine Kühlplatte überträgt die Wärme vom Navi 21-Chip und den umgebenden GDDR6-Chips auf den 240-mm-Kühler. Sobald die Wärme zum Kühler gelangt, sorgen zwei 120-mm-ARGB-Lüfter dafür, dass die Wärme ordnungsgemäß abgeführt wird. Zusätzlich enthält die Grafikkarte einen Kühlkörper mit einem Gebläsekühler, um die Wärme von den Stromversorgungskomponenten abzuleiten.
Die RGB-Beleuchtung der Grafikkarte ist Teil des Aura Sync-Ökosystems von Asus, sodass Sie sie mit anderer Asus-Hardware und Peripheriegeräten synchronisieren können. Die ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT wird mit zwei 4-poligen Lüfterköpfen geliefert, sodass Sie Ihre Gehäuselüfter an der Grafikkarte befestigen können, um die Kühlung zu erleichtern.
Die Taktraten für die ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT sind derzeit nicht bekannt. Wenn die drei 8-poligen PCIe-Stromanschlüsse Anzeichen dafür sind, könnte die Grafikkarte mit einer schönen werkseitigen Übertaktung eintreffen. Tatsächlich empfiehlt Asus ein 850-W-Netzteil für die Versorgung seiner flüssigkeitsgekühlten Wiedergabe von Big Navi.
Die Konfiguration der Displayausgabe entspricht dagegen dem Referenzdesign von AMD. Dies bedeutet, dass Sie über einen HDMI 2.1-Anschluss, zwei DisplayPort 1.4-Ausgänge und einen USB-Typ-C-Anschluss verfügen. Das Setup kann bis zu vier maximale Anzeigen unterstützen.
Asus teilte weder die Preise noch die Verfügbarkeit für die ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT mit.
[ad_2]
#Asus #bringt #AMDs #Big #Navi #Radeon #unter #Wasser
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder