Arduino Oplà IoT Kit Bewertung:

[ad_1]
Der Arduino ist ein großartiges Stück Technologie und das Uno-Modell ist immer noch der Maßstab, anhand dessen andere Mikrocontroller verglichen werden (siehe Arduino gegen Raspberry Pi Pico). Seit der Uno hat Arduino eine große Anzahl von Boards veröffentlicht. Einige dieser Boards behalten den Formfaktor bei, aber es gibt viele, einschließlich des Boards im Herzen des 99-Dollar-Oplà-IoT-Kits, das ein Layout verwendet, das mit Bradboards kompatibel ist und auf eingebetteten Geräten gestapelt wird.
Das Oplà IoT-Kit ist ein Paket aus WiFi-fähigen Mikrocontrollern, Trägerplatinen und Sensoren, die zur Einführung des Arduino-Workflows in die Bildung entwickelt wurden. Das Kit bietet außerdem 12 Monate lang kostenlosen Zugriff auf die Arduino IoT Cloud, die etwa 80% der Gesamtkosten des Kits ausmacht.
Design und Verwendung des Oplà IoT-Kits
Das Oplà IoT-Kit ist die Sammelbezeichnung für das MKR IoT Carrier Board und ein Arduino MKR WiFi 1010. Das MKR IoT Carrier Board ist ein kreisförmiges Board mit fünf berührungsempfindlichen Pads am Umfang sowie drei Sensoren für Feuchtigkeit, Licht und Temperatur im unteren Teil der Tafel. In der Mitte sehen wir ein kreisförmiges 1,5-Zoll-OLED-Display.
Auf der Rückseite der Trägerplatine sind alle zusätzlichen Funktionen versteckt. Beginnend in der Mitte sehen wir einen Header, der für das mitgelieferte MKR WiFi 1010 ausgelegt ist. Rund um den Umfang befinden sich Stromausfälle, GPIO-Pins (I2C, A5 und A6) sowie Ausbrüche für die beiden integrierten 24-V-Relais, die zur Steuerung des externen Tiefs verwendet werden Stromkreise.
Eine microSD-Karte beendet die Komponenten um den Umfang der Platine, aber wir haben nicht über den Batterieanschluss gesprochen. Es gibt einen großen Metallhalter, der für die Verwendung mit einem 18650 Lithium-Ionen-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) ausgelegt ist und das Kit auch außerhalb der Steckdose mit Strom versorgen kann. Wir können den Akku aufladen, während das Kit verwendet wird. Beachten Sie jedoch die Polarität des Akkus, da falsch installierte 18650-Akkus Feuer fangen können.
Die Trägerplatine ist lediglich eine Breakout-Platine mit zusätzlichen Komponenten. Das Gehirn des Kits ist das MKR WiFi 1010, ein Board, das sowohl in einem Steckbrett als auch auf dem Trägerboard zu Hause ist. Das MKR IoT Carrier Board ist mit vielen anderen Boards der MKR-Reihe kompatibel. Wenn Sie also bereits ein MKR-Board besitzen, kann das MKR IoT Carrier separat erworben werden.
In der Box sind eine Reihe von Sensoren für Bewegung (PIR) und Bodenfeuchtigkeit enthalten, die für den Unterricht erforderlich sind. Um die Trägerplatine unterzubringen, haben wir ein Hartplastikgehäuse, das einem Rauchmelder ähnelt und die Komponenten sicher hält.
Das Oplà IoT-Kit besteht aus einer Reihe von acht Lektionen, die als IoT-Anwendungen geliefert werden. Daher enthält das Kit ein 12-monatiges Abonnement für die Arduino IoT Cloud, eine webbasierte Anwendung, mit der wir „Dinge“ erstellen können, die in der Realität sind Projekte, die mit Geräten wie dem Oplà IoT-Kit betrieben werden und Daten über die Cloud senden und empfangen können. Wir haben das Wetterstationsprojekt durchgeführt und die Anweisungen der Arduino-Website befolgt. Wir haben eine Sache namens Wetterstation erstellt und dann unser Kit als Gerät angeschlossen. Wir konnten dann den Code für das Projekt schreiben und auf die Tafel hochladen.
Die IoT Cloud bietet auch die Möglichkeit, ein Dashboard zu erstellen, das die Live-Daten unserer Sensoren verwendet, um Widgets im Browser zu aktualisieren. Dies war bemerkenswert einfach und hat eine großartige Benutzeroberfläche für unser Projekt geschaffen.
Können wir das Kit mit der Arduino IDE verwenden? Ja wir können. Wir haben Version 1.8.13 und die neueste Beta von Version 2.0.0 der Arduino IDE getestet. Unabhängig davon, welche “Offline” -IDE wir verwenden, gibt es eine Einschränkung, und das heißt, wir verlieren die Leichtigkeit, mit der wir “Dinge” und Dashboards erstellen können. Wenn Sie ein erfahrener Arduino-Entwickler sind, wissen Sie zweifellos, wie Sie dieses Problem umgehen können, und verwenden gerne die IDEs. Da sich dieses Kit an Lernende richtet, werden sie sich zweifellos auf die Cloud als Workflow ihrer Wahl stützen.
Anwendungsfälle für das Oplà IoT-Kit
Das Oplà IoT-Kit wurde für Bildungszwecke entwickelt, und dieser Aspekt des Kits zeichnet sich dadurch aus, dass es sich auszeichnet. Als allgemeines IoT-Projektkit ist es ziemlich sperrig und schwer in ein benutzerdefiniertes Gehäuse einzuschließen. Wenn Sie jedoch noch nie ein Arduino verwendet haben, können Sie auf diese Weise lernen, wie Sie mit Arduino betriebene IoT-Geräte erstellen.
Das 12-Monats-Abonnement ist rund 84 US-Dollar wert und das ist ein erheblicher Prozentsatz des Ticketpreises für dieses Kit. Wenn Sie nur ein IoT-Gerät bauen möchten und bereits über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, ist der Kauf einer der MKR-Karten eine viel kostengünstigere Methode.
Endeffekt
Der anfängliche Preis für dieses Kit beträgt 99 US-Dollar ohne Steuern, und dies kann einige Leute abschrecken, aber lassen Sie uns untersuchen, was wir bekommen. Wir erhalten 12 Monate Zugriff auf die Arduino IoT Cloud (im Wert von 84 USD), ein MKR WiFi 1010 im Wert von ca. 30 USD und das IoT Carrier Board, das separat für 57 USD erworben werden kann, sowie eine Auswahl an Sensoren und Komponenten im Wert von weiteren 20 USD. Das sind insgesamt 191 US-Dollar ohne Steuern! Es macht Spaß, das Kit zu erstellen und zu verwenden, und wir können die erlernten Fähigkeiten nutzen und sie auf zukünftige Projekte anwenden.
[ad_2]
#Arduino #Oplà #IoT #Kit #Bewertung
Cricut-Projekte für Anfänger und größere Kinder